Relevanteste kritische Erfahrung
Wenn man mich 8 Wochen vorher gefragt hätte, welchen Lieferanten für gute wiederaufbereitete Notebooks ich empfehlen würde, wäre es mir nicht im Traum eingefallen, etwas anderes als "LUXNOTE" zu antworten.
Ich habe in den vergangenen 8 Jahren 6 Notebooks für ich und meine Familie/Freunde gekauft und war bisher immer komplett begeistert.
Diesmal lief es aber leider nicht zu meiner Zufriedenheit.
Ich bestellte am 10.11.22 ein Thinkpad X280, welches eine Woche später am 17.11.22 bei mir eintraf. Leider kam ich erst nach 3 Tagen - am Wochenende - dazu, da Gerät einzurichten.
Bereits beim Einschalten fiel ein knarzendes/schnarrendes Geräusch des Lüfters auf, welches sich bei Belastung der CPU verstärkte.
Ich nahm das störende Lüftergeräusch mit dem Smartphone auf und reklamierte das Gerät am 20.11.22 beim LUXNOTE-Kundenservice, welcher am 21.11.22 antwortetet, eine Nachbesserung anbot und mir einen DHL-Retourenaufkleber zuschickte.
Am 28.11.22 erhielt ich die Nachricht, dass das Gerät repariert sei und dass sich das Paket nunmehr auf dem Weg zu mir befinden würde. Die Sendungsverfolgung bei DHL ergab allerdings, dass am 28.11.22 lediglich die elektronische Erfassung des Paketes erfolgte und erst eine Woche später - am 05.12.22 - sich das Paket im DHL-Versandzentrum Hannover befand, am nächsten Tag (06.12.22) war es dann wieder bei mir.
Auch diese Mal kam ich leider erst am Wochenende dazu, mir das Gerät zur Einrichtung vorzunehmen. Das Lüftergeräusch war etwas leiser geworden, war aber definitiv weiterhin vorhanden, so dass man davon ausgehen kann, dass kein Tausch des Lüfters stattgefunden hat, sondern vielleicht ein Tropfen Öl ins Lüfterlager gegeben wurde und damit der Arbeitsgang "Lüfterservice" auf dem Reklamationsschreiben abgehakt wurde.
Ich wandte mich erneut an den Kundenservice und bat um Rückabwicklung des Kaufvertrages, da mein Vertrauen in LUXNOTE doch arg gelitten hatte. Man erwiderte, dass die 14tägige Widerrufsfrist abgelaufen sei (obwohl ich das Gerät bis dahin gerade einmal 4 und einmal 5 Tage im Zugriff hatte...) und bot aber die Lieferung eines Austauschgerätes an.
O-Ton des Kundendienstes: "...inzwischen ist die Frist zum Widerruf von 14 Tagen abgelaufen. Ansonsten können Sie es nochmals einsenden, wir würden das Notebook komplett austauschen."
OK, eine Chance wollte ich LUXNOTE noch geben und schickte das Notebook am 12.12.22 erneut nach Hannover.
Am 20.12.22 traf dann das "Austauschgerät" ein. "Austauschgerät" in Anführungszeichen deswegen, weil es sich lt. Seriennummer um das gleiche Gerät handelte, was nun bereits zum dritten Mal bei mir eingetroffen war.
Ich reklamierte erneut und verwies auf die zugesicherte Lieferung eines Austauschgerätes, die auch explizit auf dem Bearbeitungsprotokoll vermerkt war, mit dem Zusatz "Mainboard". ???
Der Kundendienst antwortete ausweichend - es würde sich ja quasi um ein Austauschgerät handeln, da das gesamte Innenleben ausgetauscht worden sei - was ich leider nicht nachprüfen konnte.
O-Ton: "...bei dem Notebook wurde die Hauptplatine inkl. Lüfter komplett ausgetauscht! Im Prinzip wurde das komplette Innenleben ausgetauscht. Es ist nur das vorherige Gehäuse/Display vorhanden."
Ich hatte nun leider komplett das Vertrauen in LUXNOTE verloren, denn mit solchen "Taschenspielertricks" fühlt man sich doch ziemlich vera****t, oder?
Meine Anfrage um Rückzahlung des Kaufpreises nach Empfang des retournierten Notebooks wurde verweigert. Man hätte einwandfreie Ware geliefert, und die Entscheidung, ob Umtausch oder Nachbesserung, läge bei ihnen.
O-Ton: "...Ob Umtausch oder Nachbesserung liegt in unserem Ermessen. Unter keinen Umständen werden wir die Ware zurück nehmen."
Ich schrieb noch einmal an den Kundendienst, dass ich als langjähriger Kunde tatsächlich etwas anderes erwartet hatte, nach zweimaliger mangelhafter Lieferung (die Erstlieferung und die erfolglose 1. Nachbesserung - und nach anstelle angekündigter Austauschlieferung eine 2. Nachbesserung), aber für LUXNOTE war die Konversation an dieser Stelle beendet. Schade.
Leider also KEINE Empfehlung mehr, und ich werde auch künftig hier nicht mehr kaufen.
"Kundenorientiertheit" - wie auf der Webseite beworben - sieht für mich anders aus.
Weiterlesen