Im Vergleich zu allen anderen Suchseiten haben wir hier ein noch gutes, kurzfristiges Preis-Leistungsverhältnis gefunden. Suche war knapp 2 Wochen vor Abflug, aktuell war im August 22 eh alles zu teuer und aufgrund von Corona, Benzin, Inflation etc aller anderen ansteigenden Preise eh höher als normal. Zumindest waren die Filtereinstellungen gut und haben nicht immer rumgesponnen (also Zeiträume geändert, falsche Preise angezeigt oder einen gezwungen die Daten immer wieder neu einzugeben). Man konnte sehen wann die günstigsten Zeiträume waren und auch Angebote für 6Tage waren hilfreich. Werde auch beim nächsten Urlaub erst hier suchen, da Check24 etc ja fast alle gleichgeschaltet sind.
Während des Buchungsprozesses wurde die Buchung abgebrochen. Angeblich Probleme mit der Kreditkarte.
Im Anschluss war der Preis der Reise gestiegen.
Am Telefon sagte man uns, dass man hier nichts machen kann.
Wir haben trotzdem gebucht...blieb uns ja nichts anderes übrig. Reisepreis war um 64€ teurer als zu beginn.
Achja: Buchung letztendlich mit der gleichen Kreditkarte... Jetzt ging es plötzlich...
Der Online Check-in zu Smartlynx Airlines muss deutlich einfacher gestaltet werden, man bekommt eine Buchungsnummer, die nicht funktioniert, man bekommt eine Flugnummer, die so auch nicht funktioniert, wenn man dann die Buchstaben der Flugnummer weglässt, kommt man weiter, kann dann aber nichts buchen. Denn man benötigt eine Airline Filekey: Diese findet man dann in den Buchungsunterlagen, das Problem ist aber, man wird niemals danach gefragt, woher soll man denn wissen, dass man diese Filekey bei Smartlynx
benötigt, um sich zu registrieren. Mir stellt sich nur die Frage, wer denn hier die Schuld trägt. Ltur, Tui-Fly, Smartlynx oder am Ende sogar ich?
Ich kann die Frage nicht beantworten.
Statt einer Bestätigung meiner Reise erhalte ich nur eine verbindliche Buchungsanfrage. Dann kommt eine E-Mail mit Titel Buchungsbestätigung und im Anhang ist dann doch nur die verbindliche Buchungsanfrage. Es ist mir völlig unklar, ob ich nun Reisen darf oder nicht. Und das finde ich so schlecht gemacht wie nur möglich. Und dies ist schon lange so, war bei drei Reisen immer unklar. Dann muss man anrufen und nachfragen, dumm nur dass derzeitig außerhalb der Geschäftsreisen, ich hasse es!
Es wurden Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen nur von solchen Verbraucher*innen stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben.
Importierte Bewertungen:
Gehen nicht in die Gesamtnote ein. Es wurden keine Verifizierungsmaßnahmen ergriffen.