Leider war die Zustellung mangelhaft, da der DHL-Mitarbeiter frech und nicht kundenorientiert seiner Dienstleistung gemäß das Päckchen persönlich, trotz bitten, an der Wohnungstür übergeben wollten und angab, dass man an die Haustür kommen solle, da er ja soviel Päckchen ausliefern müsse und der Kunde (also ich) ja nur einmal laufen müsse. Das ganze Procedere gipfelte darin, dass der DHL-Zusteller das Päckchen, trotzdem er die Möglichkeit der Zustellung an den Kunden hätte gewährleisten können, als Unzustellbar kennzeichnete und an Philipp-Morris zurücksenden wollte (siehe auch Email Bild), was durch eine weitere Zustellung im Haus und dem diesbezüglichen Zeitverzug sowie meinem persönlichen Erscheinen an der Haustür sodann vereitelt werden konnte und somit eine erfolgreiche Zustellung an mich gewährleistete. Hatte nicht gedacht das man um seine Zustellung bei dem heutigen versprochenen Kundenservice derart kämpfen muss und so ein DHL.Diesntleister, trotzdem er den Kunden angetroffen hat sich noch erdreistet, das Päckchen lieber an den Versender zurück zu schicken, statt es wie früher üblich an die Wohnungstür zu bringen - hätte ja auch sein können, dass ich gehbehindert usw. bin. Seit wann ist das die Geschäftspraxis und für welche Qualität der Zustellung bezahlen Sie hierbei Ihren Dienstleister DHL ? Vielleicht könnten Sie im Interesse Ihrer Kunden Ihren Dienstleiter ja dahin gehend mal sensibilisieren, sodass dessen DHL-Zusteller eine Ansonsten durch Sie erbrachte sehr gute Dienstleistung am Endpunkt beim Kunden zunichte machen. By the way hat dieser Dienstleister bzw. seine Auslieferer bei Zustellung in der Vergangenheit bereits Päckchen mit Zigaretten entgegen der gesetzlichen Auflagen (Unterschrift ab 18 Jahren etc.) ohne Unterschrift usw. einfach in den Hausflur geworfen (persönlich war da nichts). Also, wie beschrieben - alles gut mit PM und Zustellung richtig mies mit DHL ! Schönen Tag noch Gruß CR
Weiterlesen