Erst einmal eine dickes DANKE an die Firma Bruja, das ihr solche tollen Geräte herstellt, die auch für "kleinere" Hobbyzüchter wie wir es sind herstellt. Einfach in der Bedienung und sozusagen Narrensicher :)
Wir haben einen Brüter 3000d bestellt, jedoch hatten wir ("leider" <--- wegen dem was in der Beschreibung steht) keine Zeit diesen zu testen wie in der Beschreibung gefordert. Die Bruteier kamen nach der Lieferung/Order so schnell das alles sozusagen noch schneller gehen musste. Also bauten wir den Brutapparat auf und justierten alles so wie in der Beschreibung stand und legten die Eier ein.
Wir hatten vor 16 Jahren mit dem Vorgängermodell 3000 schon gebrütet und der Bruterfolg war damals phänomenal. Bei 40 eingelegten Eiern schlüpften damals 28 Küken. Selbst ein Verwandter, der vor 50 Jahren eine Brüterei betrieb war mehrfach erstaunt was dieses Gerät leistete.
Von den 38 Eiern, die wir jetzte bei dem 3000d eingelegt hatten kamen leider nur 6 Küken, was aber >>>!!! NICHT !!!<<< am Brüter lag sondern am Hahn, denn die meisten Eier waren nicht befruchtet. Und die Rasse, die wir haben (Ayam Cemani) ist ein wenig kapriziös was die Kunstbrut angeht. Winter war es ausserdem ;) :).
Jederzeit empfehle ich diesen Brüter weiter. Und wenn ich diese billigen Brüter sehe, die auf allen möglichen Verkaufsplattformen angeboten werden und auch noch aussehen wie mein Eierkocher hier zuhause, wird mir übel.
Liebe Grüsse und bitte weiter so !!!
P.S. Die nächsten Eier werden nächste Woche eingelegt :)