16. Januar 2008 von Ulrich Hafenbradl
My-eShop
Die Shopsoftware My-eShop von CyberTech ist für eine Zertifizierung durch Trusted Shops optimal vorbereitet. Durch unsere Kooperation erhalten Sie günstige Sonderkonditionen beim bekanntesten Shop-Gütesiegel: Nutzen Sie diese einmalige Chance und lassen Sie sich zum Sonderpreis ab 49 Euro pro Monat von Trusted Shops zertifizieren! Bestellen Sie hierzu Ihr Mitgliedschaftspaket vergünstigt über diese Seite.
Mehr lesen
16. November 2007 von Ulrich Hafenbradl
Stellungnahme von Trusted Shops zur geänderten Muster-Widerrufsbelehrung
In diesem Beitrag nimmt Trusted Shops Stellung zu den vom Bundesjustizministerium geplanten Änderungen an der fehlerhaften Muster-Widerrufsbelehrung. Es ist begrüßenswert, dass das BMJ nun nach fünf Jahren auf die Kritik aus Literatur und Rechtsprechung reagiert und die bestehende Rechtsunsicherheit für Unternehmer beseitigen will.
Mehr lesen
30. Juli 2007 von Ulrich Hafenbradl
Der Trusted Shops Fachbeirat
Der neutrale und unabhängige Fachbeirat von Trusted Shops garantiert die Objektivität der Qualitätskriterien für Online-Shops und die Einhaltung der Verbraucherorientierung. Er besteht aus führenden Experten europäischer Universitäten und Unternehmen.
Mehr lesen
29. Juli 2007 von Ulrich Hafenbradl
10% Rabatt auf SSL-Zertifikate bei PSW GROUP
Vertrauenswürdigkeit ist heutzutage eines der wichtigsten Kriterien für den elektronischen Handel. Dabei ist nicht nur wichtig, dass Kundendaten vor unerlaubtem Abhören geschützt werden, sondern auch, dass der Anbieter durch eine dritte Instanz geprüft und seine Identität sichergestellt wurde. Die PSW GROUP bietet allen Trusted Shops Mitgliedern auf SSL-Zertifikate einen Rabatt von 10% an.
Mehr lesen
07. Juli 2007 von Ulrich Hafenbradl
Betriebswirtschaftliche Auswirkungen und Missbrauch des Widerrufsrechts
Online-Händler müssen Verbrauchern ein weit reichendes Widerrufsrecht einräumen, dessen Auswirkungen von Händlern oftmals als ungerecht empfunden werden. Trusted Shops befragte innerhalb von 10 Tagen 588 Shopbetreiber zu ihren Erfahrungen mit dem Widerrufsrecht. Hier können Sie die Ergebnisse kostenlos herunterladen.
Mehr lesen
17. April 2007 von Ulrich Hafenbradl
Trusted Shops Studie: Abmahnungen und wirtschaftlichen Folgen
Ursprünglich haben Abmahnungen den Zweck, Wettbewerbsgleichheit herzustellen. Aber viele Onlinehändler leiden unter einem Missbrauch dieses legitimen Instruments: Vermeintliche Mitbewerber und unseriöse Vereine versuchen zunehmend, durch massenhafte Abmahnungen aus geringsten Anlässen Profit zu schlagen. Trusted Shops hat die Situation durch eine Umfrage untersucht und die Erfahrungen von 679 Shopbetreibern zum Thema ausgewertet.
Mehr lesen