europa-lehrmittel.de- Logo - Bewertungen

europa-lehrmittel.deBewertungen

: 5.744Sehr gut

4,63

Gütesiegel
Gültig

mit Käuferschutz

Gütesiegel
Gültig

mit Käuferschutz

zertifiziert seit: 08.05.2018
aktualisiert am: 30.03.2023
europa-lehrmittel.de ist geprüft und zertifiziert nach den Trusted Shops Qualitätskriterien
  • Geprüfte Identität
  • Schutz persönlicher Daten
  • Verständlicher Bestellvorgang

Abgesichert durch den Käuferschutz

Bei europa-lehrmittel.de können Sie den Käuferschutz von Trusted Shops nutzen und damit Ihre Einkäufe bis zu 20.000 € absichern. Mehr erfahren


zertifiziert seit: 08.05.2018
aktualisiert am: 30.03.2023
europa-lehrmittel.de ist geprüft und zertifiziert nach den Trusted Shops Qualitätskriterien
  • Geprüfte Identität
  • Schutz persönlicher Daten
  • Verständlicher Bestellvorgang

Abgesichert durch den Käuferschutz

Bei europa-lehrmittel.de können Sie den Käuferschutz von Trusted Shops nutzen und damit Ihre Einkäufe bis zu 20.000 € absichern. Mehr erfahren

Bewertungen für europa-lehrmittel.de

1.682 verifizierte Bewertungen in den letzten 12 Monaten

5.744 Bewertungen insgesamt
So stellen wir sicher, dass Bewertungen von echten Verbraucher*innen kommen.

Relevanteste positive Erfahrung


08.12.2022
Die Arbeitsblätter Kfz-Technik Lernfeld 1-4 im neuen Design finde ich persönlich gut, zumal eine Anpassung an die Arbeitswelt im Ausbildungsbetrieb, gerade für das erste Lehrjahr, vorgenommen wurde. Als Beispiel nenne ich hier einmal das Thema "AdBlue-Service", was bisher nur in der Abgasnachbehandlung Lernfeld 8 angerissen worden ist. Ungünstig finde ich hingegen das Thema HV im Lernfeld 3. Warum? Als Lösungsvorschlag wäre eine allgemeine Rechnung (Aufgabe Vergleich I3 mit TFSI) sinnvoller, da die angegebenen Werte für Kosten m.E. falsch sind. Außerdem wäre es m.E. sinnvoller gewesen, einen I3 mit einen modernen Dieselmotor zu vergleichen. Auch hinkt der Vergleich, weil die Rechnung nicht bis zum Ende gemacht wurde. Alle Zusatzkosten für Wall-Box etc. stehen hierbei nicht zur Debatte. Ich finde solche Vergleiche eh nicht schön, da die offensichtlichen Nachteile der HV-Technik nirgends erwähnt werden. Wünschen würde ich mir für die Zukunft, dass gerade auch im Lernfeld 4 (so hoffte ich) das Nachrüsten einer Photovoltaik-Anlage in einem Wohnmobil o.ä. als Situationsbeispiel vorgegeben wird. Nebelscheinwerfer werden m.E. nicht mehr nachgerüstet. Zukünftig würde ich mir auch in jedem Lernfeld, wo es natürlich passt, eine Parallelsituation aus dem Nutzkraftwagenbereich wünschen (z.B. Lernfeld 13 Split-Range-Getriebe oder Lernfeld 11 Flottenmanagement ...). Vielleicht gibt es ja zeitnah Überlegungen, für die Lernfelder 9-14 ein separates Arbeitsblattbuch speziell für Nkw zu erstellen. Ebenso würde ich mir wüschen, zeitnah die Lernfelder 5-8 und eben 9-14 anzupassen und das neue Design aus Lernfeld 1-4 zu übernehmen. Vielen Dank dennoch für die Bereitstellung der Arbeitsmittel. Ich nutze nur noch die europathek-Lehrmittel! Viele Grüße und eine schöne Adventszeit!
Bewertung melden

Relevanteste kritische Erfahrung


07.02.2023
Teuer und Umständlich, für die Bücher werden brutale Preise gefordert, und dann zahlt man noch mal soviel für die Lösungen zu den Übungsaufgaben (ich habe ca 80€ für ein Buch mit den Lösungen bezahlt) für die Downloads (Lösungen) muss man erst die App installieren, dann kauft man die entsprechenden Freischalt code, dieser muss in der App eingegeben werden und letztendlich kann man sich dann die Lösungen per Pdf Downloaden. Wenn man jetzt irgentwo noch drucken kann, kann man sich die Lösungen ausdrucken, heften und man hat ein Lösungsbuch. Bei anderen Shops bezahle ich und das Buch wird zugesendet (oder steht zum Download zur Verfügung) fertig. Positiv ist die gute und vorallem detailierte Erklährung mit vielen Grafiken, so dass es fast jeder verstehen kann, die Lösungen sind step by step anschaulich gerechnet. Ich habe Teile des Stoffes nur das Buch vollständig verstanden. Fazit: der Porsche unter den Büchern und ob ich es wirklich gebraucht hätte, zeigt sich noch, und ob ich mit nem Dacia nicht auch ans Ziel gekommen wäre, zu einem Bruchteil der Kosten. Empfehlung: nur für DAS ultimative Problemfach kaufen.
Bewertung melden

Bewertungen für europa-lehrmittel.de

 Sortierung 
Relevanz
(245)
(23)
(51)
Zurücksetzen
 Verifizierte Bewertung
12.03.2023
Es sind oft Widersprüche zwischen Text und Bild, wobei man die Fehlersuche als Unterrichtsmittel nutzen kann. Das Wiederverwenden von fast gleichen Inhalten über 3..4 Bücher ist etwas eigen, aber dies kann man als Lehrer auch zu seinem Vorteil nutzen.
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
17.03.2023
Gute Auswahl, das einzige das mich stört ist dass das Tabellenbuch Metall nicht im Fundus verfügbar ist.
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
08.03.2023
Arbeitsaufträge Maler sind gut, sollten aber in der Ordnung den neuen Lernfeldern angepasst werden
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
11.03.2023
Das man ein paar grafische Zeichnungen Bewegen kann. Wie zum Beispiel der Riementrieb
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
14.03.2023
Bezahlt, gekauft, und losgelegt was will man mehr!
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
vor 7 Tagen
Eine echte Suchfunktion könnte hilfreich sein
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
vor 8 Tagen
Anschauliches Material
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
vor 20 Stunden
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
vor 4 Tagen
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
vor 7 Tagen
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
vor 9 Tagen
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
16.03.2023
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
12.03.2023
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
12.03.2023
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
11.03.2023
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
10.03.2023
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
08.03.2023
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
04.03.2023
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
03.03.2023
Zwei Mails, null Antworten. Die Reaktionen auf Kritik lassen zu einem preisangepassten und richtig schlecht regidierten Werk auf sich warten. Meine Empfehlungen innerhalb meiner Bildungseinrichtungen gehen tendenziell in Richtung eines Wechsel des Anbieters. Beispiele gefällig? 1. In abgedruckten Zulassungsbescheinigungen liegt das Datum der Erstzulassung des Kfz NACH dem Ausstellungsdatum des Dokuments. 2. In einem Heft aus dem Jahr 2022 einen Werkstattauftrag von 2014 zu platzieren ist lächerlich. 3. u.s.w.u.s.f. Prinzipiell ist die Preiserhöhung für mein gekauftes Arbeitsheft unter Berücksichtigung der Fehler (auch in den Lösungen), dem fehlerhaften Aufpolieren alter Arbeitsheftseiten, dem Anbieten der ESI[tronic]-Demo als kostenverursachendes Abo (auch die Lehrmittelfreiheit in Deutschland schickt nette Grüße), dem profitorientierten Ändern der Lizenzbedingungen und dem lächerlichen Universalpasswort für die Lösungen (Arbeitsheftseiten als Hausaufgabe sind eine Farce) in Summe eine absolute Frechheit. Und wie lange mein 48 Monate-Abo unter den Vorzeichen eines neuen Lehrplans tatsächlich gilt ist bislang noch unbekannt. Sicher dürfte allerdings sein, dass dieser neue Lehrplan vor den offerierten 48 Monaten aktiviert sein wird. Letzter Kritikpunkt: In der Grundstufe der fahrzeugtechnischen Berufe gibt es neben den Kraftfahrzeugmechatronikern auch noch Karosseriebauer, Fahrradmonteure, Zweiradmechatroniker, Land- und Baumaschinenmechatroniker sowie Reifen- und Vulkanisationstechniker. Diese Berufe mit mehr als 20 Prozent aller „Fahrzeugtechniker“ finden in einer gemeinsam zu beschuhenden Grundstufe keine Berücksichtigung. Für weiterführende Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Andreas Lange
Bewertung melden
Antwort von europa-lehrmittel.de
06.03.2023
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihr ausführliches und detailliertes Feedback zu unseren Angeboten. Wir werden Ihre Rückmeldung intern besprechen, ggf. auch Kontakt zu den Autoren der Bücher und Arbeitshefte aufnehmen und uns dann persönlich bei Ihnen melden. Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
 Verifizierte Bewertung
vor 13 Tagen
Bestellvorgang ist zu kompliziert. Verifizierungsverfahren als Lehrer usw. viel zu aufwändig, wenn man ein Buch findet und dieses schnell bestellen möchte. Bestätigungs-Email mit Infos zur Freischaltcode ist eine unübersichtliche Textwüste und teils unverständlich. Empfehlung: "User Research" - also Zielgruppen den kompletten Bestellprozess testen lassen und entsprechend optimieren. Hier ein Link u.a. mit Agenturen, die sowas können: https://www.kompetenzzentrum-usability.digital/definition/user-research Viel Erfolg!
Bewertung melden
Antwort von europa-lehrmittel.de
vor 11 Tagen
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Vielen Dank für die Zusendung des Links. Selbstverständlich werten wir die Kennzahlen zur Usability des Webshops (Absprungraten, Besuchsdauer, Conversionrate, Einlösungen von Freischaltcodes etc.) regelmäßig aus. Ein großer Teil unserer Kunden kommt mit den jetzigen Verfahren, Eingabemasken, Texten etc. offenbar gut zurecht. Natürlich sind Vereinfachungen immer möglich und wünschenswert. Bei der Registrierung als Lehrer/-in bzw. deren Überprüfung geht für uns jedoch Gründlichkeit vor Schnelligkeit, u.a. um Löser-Bestellungen durch Schüler zu verhindern. Wenn Sie hierzu Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.