Die Arbeitsblätter Kfz-Technik Lernfeld 1-4 im neuen Design finde ich persönlich gut, zumal eine Anpassung an die Arbeitswelt im Ausbildungsbetrieb, gerade für das erste Lehrjahr, vorgenommen wurde. Als Beispiel nenne ich hier einmal das Thema "AdBlue-Service", was bisher nur in der Abgasnachbehandlung Lernfeld 8 angerissen worden ist.
Ungünstig finde ich hingegen das Thema HV im Lernfeld 3. Warum? Als Lösungsvorschlag wäre eine allgemeine Rechnung (Aufgabe Vergleich I3 mit TFSI) sinnvoller, da die angegebenen Werte für Kosten m.E. falsch sind. Außerdem wäre es m.E. sinnvoller gewesen, einen I3 mit einen modernen Dieselmotor zu vergleichen. Auch hinkt der Vergleich, weil die Rechnung nicht bis zum Ende gemacht wurde. Alle Zusatzkosten für Wall-Box etc. stehen hierbei nicht zur Debatte. Ich finde solche Vergleiche eh nicht schön, da die offensichtlichen Nachteile der HV-Technik nirgends erwähnt werden.
Wünschen würde ich mir für die Zukunft, dass gerade auch im Lernfeld 4 (so hoffte ich) das Nachrüsten einer Photovoltaik-Anlage in einem Wohnmobil o.ä. als Situationsbeispiel vorgegeben wird. Nebelscheinwerfer werden m.E. nicht mehr nachgerüstet.
Zukünftig würde ich mir auch in jedem Lernfeld, wo es natürlich passt, eine Parallelsituation aus dem Nutzkraftwagenbereich wünschen (z.B. Lernfeld 13 Split-Range-Getriebe oder Lernfeld 11 Flottenmanagement ...). Vielleicht gibt es ja zeitnah Überlegungen, für die Lernfelder 9-14 ein separates Arbeitsblattbuch speziell für Nkw zu erstellen.
Ebenso würde ich mir wüschen, zeitnah die Lernfelder 5-8 und eben 9-14 anzupassen und das neue Design aus Lernfeld 1-4 zu übernehmen.
Vielen Dank dennoch für die Bereitstellung der Arbeitsmittel. Ich nutze nur noch die europathek-Lehrmittel!
Viele Grüße und eine schöne Adventszeit!
Bücher für Steuerrecht und Ausbildung dieser.
Das wichtigste zuerst: Lesen lernen! Schreiben lernen!
ein Unternehmen, das nicht einmal die § richtig zitieren kann sollte sich schämen sich damit zu brüsten, das Falsche Angaben gemacht werden.
Vom Rechnen im Rechnungswesen mal zu schweigen.
Hier gibt es KEINE Entschuldigung. Dabei geht es um Gesetzestexte, die, wenn sie schon niedergeschrieben werden, für zwecke der Weitergabe und Ausbildung, sollten schon richtig zitiert werden, wenn schon angaben zur Herkunft und Gültigkeit angegeben werden.
Hier in den Bildern eindeutig zu lesen. Etwaig heist es "kann", niedergeschrieben ist "sind"..... völlig falsche Angaben, die schon seit Jahren nicht mehr aktuell sind. Die Fußnoten sagen, das die: §10(1)S.1 Betrag geänd. durch G v. 20.02.2013. Das würde ja heißen, dass hier, seit mehr als 8 Jahren völlig falsche Tatsachen wiedergegeben werden.
Wer nicht mal lesen kann, sollte doch das Büche schreiben dringend unterlassen.
Weiterlesen
Bewertung melden
Alle kritischen Bewertungen
Bewertungen für europa-lehrmittel.de
Filter
Bewertung
SortierungRelevanz
(236)
Verifizierte Bewertung
28.02.2022
Es hat alles wunderbar geklappt. Ich würde mir nur gern die Datei herunterladen und auf dem Rechner speichern und genau das geht nicht.
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
10.09.2022
Tolles Buch, alle Themen, die man für die Abschlussprüfung braucht, sind drin und gut detailliert. Ich kann mur weiterempfehlen.
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
01.04.2022
Umfangreiche Sammlung an Informationen; manchmal etwas mehr gliedern oder tabellarische Darstellungen wäre für die Systematk gut
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
31.07.2022
Es ist alles gut und ausführlich erklärt und gut überarbeitet gut im Unterricht einsetzbar
Vielen Dank
Eva-Maria Peetz
Das Buch ist mit heißer Nadel gestrickt. Wäre gut, es vor dem Druck (nach dem Satz) noch mal zu lesen.
Bewertung melden
Antwort von europa-lehrmittel.de
16.05.2022
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Gerne können Sie uns eine detaillierte Rückmelkdung zu dem von Ihnen erworbenen Buch geben. So können wir Ihre Hinweise ggf. schon bei der nächsten Überarbeitung berücksichtigen. Wenn Sie möchten, schreiben Sie eine E-Mail an presse@europa-lehrmittel.de.
Verifizierte Bewertung
01.10.2022
Mir gefällt die Europathek. Diese E-Bibliothek ist besser gelöst, als bei vielen Konkurenten.
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
26.09.2022
Übungsaufgaben zum Preisaushang und dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Kreditinstitute.
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
14.07.2022
Freundlich unkompliziert...
Nicht so tollt sind die fehlenden Animationen im online Buch.
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
10.02.2022
Versand war ordentlich, Artikel vernünftig. Leider gab es keinen Rabatt für Studenten :/
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
29.06.2022
begleitendes Lehrermaterial könnte umfangreicher und detaillierter angeboten werden.
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
21.09.2022
+ unkomplizierte Abwicklung
- Die Lieferzeit von knapp 1 Woche fand ich zu lange.
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
06.10.2022
Lehrbücher sind sehr gut. Lieferung etwas verzögert . Trotz allem gern wieder.
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
08.04.2022
An einer Ecke leichter Schaden aber nichts was den Zweck nicht beeinträchtigt.
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
29.08.2022
Getriebeanimationen super,
bitte mehr davon (Motor, Fahrwerk usw.)
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
08.05.2022
Rechnung erst auf Nachfrage bekommen
Super nette Dame am Telefon!!!
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
20.06.2022
Schnelle und unkomplizierte Bereitstellung von E-Büchern
Es wurden Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen nur von solchen Verbraucher*innen stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben.
Importierte Bewertungen:
Gehen nicht in die Gesamtnote ein. Es wurden keine Verifizierungsmaßnahmen ergriffen.