pagopace.de- Logo - Bewertungen

pagopace.deBewertungen

: 504Sehr gut

4,81

Gütesiegel
Gültig

mit Käuferschutz

Gütesiegel
Gültig

mit Käuferschutz

zertifiziert seit: 25.04.2022
aktualisiert am: 29.05.2023
pagopace.de ist geprüft und zertifiziert nach den Trusted Shops Qualitätskriterien
  • Geprüfte Identität
  • Schutz persönlicher Daten
  • Verständlicher Bestellvorgang

Abgesichert durch den Käuferschutz

Bei pagopace.de können Sie den Käuferschutz von Trusted Shops nutzen und damit Ihre Einkäufe bis zu 20.000 € absichern. Mehr erfahren


zertifiziert seit: 25.04.2022
aktualisiert am: 29.05.2023
pagopace.de ist geprüft und zertifiziert nach den Trusted Shops Qualitätskriterien
  • Geprüfte Identität
  • Schutz persönlicher Daten
  • Verständlicher Bestellvorgang

Abgesichert durch den Käuferschutz

Bei pagopace.de können Sie den Käuferschutz von Trusted Shops nutzen und damit Ihre Einkäufe bis zu 20.000 € absichern. Mehr erfahren

Bewertungen für pagopace.de

446 verifizierte Bewertungen in den letzten 12 Monaten

504 Bewertungen insgesamt
So stellen wir sicher, dass Bewertungen von echten Verbraucher*innen kommen.

Relevanteste positive Erfahrung


20.08.2022
 
Am Anfang war ich nicht sicher wie die Inbetriebnahme zu erfolgen hat. Ich habe eine Kreditkarte vom Comdirekt, dann funktioniert das ganz anders bis es läuft- Ich muss nämlich garnix machen :-D Das war am Anfang nicht ganz eindeutig für mich, obwohl darauf hingewiesen wurde. Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil. Die Bedienung: "voll toll" :-) Ich habe vorher schon einen ähnlichen Ring gehabt, auch in schwarz, aber ohne zusätzlicher Funktion. Mein alter Ring ist ein klein wenig dicker als der Pagoring und dieser passt eindeutig viel besser. Sehr viel angenehmer als mein alter. Beim Bezahlen sage ich dann immer, ich hab bei Youtube etwas gesehen, mal sehen ob das funktioniert. Dann hauche ich die Karte an, reibe die Karte dann auf dem Handballen und steck die Karte wieder ein und lege dann meine Hand auf das Zahlgerät. Ping ....mit dem Handballen bezahlt :-D. schöner Effekt.
Bewertung melden

Relevanteste kritische Erfahrung


15.03.2023
 
GESAMTURTEIL: FINGER WEG!!! DIESE FIRMA DÜRFTE ES ÜBERHAUPT NICHT GEBEN! ABSURDES KONZEPT, STRINGENT INTRANSPARENT, UNSERIÖS, INKOMPETENTES MANAGEMENT, UMSTÄNDLICH, LANGSAM, TELEFONISCH NICHT ERREICHBAR. WIE KANN MAN AN EINEM MITTWOCH MITTAG BEREITS FEIERABEND HABEN UND AM DONNERSTAG ERST UM 11:00 UHR WIEDER ÖFFNEN ??? Ich bereue bereits das verschwendete Geld für ein unausgereiftes Produkt, welches noch etliche Jahre braucht, um seinen Zweck sinnvoll und weltweit zu erfüllen. Hätte ich gewusst, dass ich zum Ändern der mit dem Ring verbundenen Karte zwingend ein Android-Handy brauche und dass ich den Pago nicht mit jeder x-beliebigen Kreditkarte von jeder x-beliebigen Bank auf der Welt verknüpfen kann, hätte ich mir die 99 Euro gespart. Der Ring geht auf jeden Fall umgehend zurück. Die Firma Pagopace ist ein reichlich unseriöses und intransparentes und nicht vertrauenswürdiges Unternehmen! Pagopace ist für Kunden nicht telefonisch zu erreichen. Jedes Problem muss umständlich und zeitraubend per E-Mail beschrieben werden. Dann muss man warten, bis (falls) jemand die Mail liest und hoffentlich zeitnah und kompetent beantwortet. Wer bitte hat heute noch so viel Zeit und Geduld, ein Problem mit einem teuren Gadget per E-Mail zu lösen? Ich jedenfalls nicht. Als Kunde erwarte ich eine umgehende Lösung meines Problems am Telefon. Jedes einigermaßen zivilisierte Unternehmen hat heutzutage eine telefonische Kundenbetreuung! Ich weiß nicht, welche Prozesse beim Verbinden des Rings mit einer Karte bzw. einem Bankkonto im Hintergrund ablaufen und weshalb dafür die Kooperation der betreffenden Bank unerlässlich ist bzw. sein soll. Denn wenn ich euer Konzept weiterdenke, bedeutet dies, dass all jene Menschen, die ihre Konten NICHT bei den bisher kompatiblen Banken haben, zunächst auf den PAGO und seine Vorteile verzichten müssen, denn Revolut und Curve haben auch nicht gerade viele Menschen, zumindest nicht in der westlichen Welt, mit Ausnahme jener, die oft im Ausland unterwegs sind oder Menschen mit einer negativen Schufa. Andererseits werden Curve und Revolut z.B. in Rumänien bereits von fast jedem genutzt, weil man dort mit der Digitalisierung bereits viel weiter ist, als in Deutschland. In Rumänien wird man bereits misstrauisch oder schief angesehen, wenn man mit Bargeld bezahlt. Das heißt, ohne Revolut und Curve könnte auch ich den PAGO nicht nutzen. Fazit: Nach meiner Logik macht ein NFC-Bezahlring nur dann WIRKLICH Sinn, wenn ich ihn JEDERZEIT mit JEDER BELIEBIGEN Karte, von JEDER BELIEBIGEN BANK AUF DER WELT verbinden kann. Nach meiner Interpretation geht es doch letztlich nur darum, den „Mechanismus“ des Bezahlens mit Karte, auf den Ring zu übertragen, damit ich, außer dem Smartphone und allenfalls 3-4 Münzen für die Parkuhr, nichts mehr sonst mit mir herumschleppen muss, denn selbst der Führerschein, der Personalausweis und der Impfpass können bereits auf dem Smartphone gespeichert werden. Und noch etwas. Mein PAGO ist z.Zt. mit Revolut verbunden. Aber ich möchte ihn bald mit Curve verbinden. Dies ist aber unmöglich, denn ich müsste mir speziell dafür und einzig aus diesem Grund ein Android-Handy kaufen, denn in meinem gesamten Verwandten-, Freundes- und Bekanntenkreis gibt es nur iPhones. Ich kann schließlich schlecht die Menschen auf der Straße fragen, ob sie ein Android-Telefon haben und ob jemand es mir mal ausleihen würde, damit ich darauf eine neue App installiere, um meinen PAGO mit einer anderen Karte zu verbinden. Wahrscheinlich würde ich mich dann sehr schnell im Polizeigewahrsam oder in der geschlossenen Psychiatrie wiederfinden. Alles in allem scheint mir euer Konzept zwar gut gewollt, aber 1. nicht zu Ende gedacht und 2. unvorteilhaft umgesetzt, um nicht zu sagen, geradezu GROTTENSCHLECHT, UNTERIRDISCH UND ABSURD, denn im Zweifel muss man sich tatsächlich ein Android-Handy kaufen, nur um die mit dem Ring verbundene Karte zu ändern. Mein Rat an alle, die gerne einen Bezahlring hätten: Wartet noch ein paar Jahre! Bevor diese Ringe nicht in jedem Elektronikmarkt auf der Welt zu finden sind und solange man nicht auch eine Karte von der "Banana State Bank of Burundi" mit dem Ring verknüpfen kann, um in der Mongolei das Taxi zu bezahlen, macht dieses Gadget NULL Sinn!
Bewertung melden

Bewertungen für pagopace.de

Filter
 Sortierung 
Relevanz
 Verifizierte Bewertung
15.09.2022
 
Alles schnell und gut
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
09.07.2022
Alles gut 👌
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
29.09.2022
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
22.07.2022
 
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
08.07.2022
Bewertung melden
 Verifizierte Bewertung
02.07.2022
Bewertung melden