Lexware ist gut strukturiert, bietet viele Möglichkeiten der Anwendung. Die Arbeit mit ihr ist unkompliziert.
Ich verwende Lexware schon viele Jahre, habe damit gute Erfahrungen gemacht. Ich kann sie unbedingt weiterempfehlen.
Ich nutze Quicken/Finanzmanager seit ca. 25 Jahren und war bislang sehr zufrieden. Ich bin sehr enttäuscht über die jetzige Preisentwicklung bei Lexware Finanzmanager. Bislang konnte ich mit jeder Version für 49€ 4-5 Jahre arbeiten ohne eine neue Version kaufen zu müssen und habe auch noch für eine gewisse Zeit Updates erhalten. Jetzt werde ich genötigt ein Abbo abzuschließen und muss jedes Jahr 49€ dafür zahlen um Updates zu bekommen oder ich zahle 59€ für eine Version ohne Updates und gehe das Risiko ein, im nächsten Jahr eine neue Version kaufen zu müssen.
In meinen Augen Abzocke??
Probleme, wenn Daten von Vorjahr übernommen werden
Wenn ich die Daten vom Vorjahr übernehme, werden damit auch alle Werbungskosten etc. übernommen, die ja gar nicht mehr zutreffen. Ich muss die Angaben dann Zeile für Zeile löschen, um neue Angaben machen zu können, das ist mühsam. Zudem sind die alten Angaben farblich nicht gekennzeichnet, so dass ich nach einer Bearbeitungspause manchmal nicht weiß, ob ich die Angaben schon aktualisiert habe oder nicht.
Man wird plötzlich und ohne Vorankündigung darauf hingewiesen, dass man mit seiner Version des Finanzmanagers kein Online-Banking mehr machen kann und ist somit gezwungen, die neueste Version zu kaufen.
Es gibt sehr viele Quellen im Netz, wo Aktienkurse via Watchlist kostenlos angezeigt und auch als csv Dateien gespeichert werden können. Diese sind dann in den FinanzManager importierbar. Warum bietet Lexware für private Depots keine eigenen Watchlists frei an oder zumindest selbst definierte Filter für gängige Webseiten, wie Direktbanken, Arriva, Onvista usw. an. Der Umweg über Excel oder die teuren Kurse von Lexware sind sind doch längst obsolet.
Lexware Kunde
Bewertung melden
14.08.2023
Verifizierte Bewertung
die Schriftgröße in den Menüs ist ein Albtraum. Völlig unverständlich weshalb man das nicht größer einstellen kann.
Seit der Postbank-IT-Umstellung nur Probleme mit der Kreditkarte.
Daher aktuell nur 3 statt 5 Sterne. Vor allem findet man keine Erklärungen des Herstellers, nur einzelne private Posts im Internet.
Ansicht ist übersichtlich, Bearbeitung leicht verständlich, Kundenservice nur selten gut, teuer und schwer zu erreichen. Update´s machen immer mal wieder Probleme.
Seit 2003 nutze ich Quicken deLuxe 2003 auf meinem Hauptrechner. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, habe ich jetzt das equivalente Lexware Programm (Finanzmanager) für meinen modernen Laptop gekauft. Beide Rechner werden täglich synchronisiert.
Ich finde gut, dass das neue Programm die Daten von Quicken 2003 ohne Probleme lesen und abbilden kann. Andrerseits finde ich das neue Programm sehr unübersichtlich und es fällt mir schwer, die seit zwanzig Jahren genutzten Features zu finden und zu nutzen. Außerdem fürchte ich, dass umgekehrt Quicken 2003 die vom Finanzmanager erzeugten Daten nicht lesen und verarbeiten kann. Bisher hatte ich noch nicht die Zeit einen sorgfältigen Vergleich zwischen beiden Programmen durchzuführen.
Ihre Frage kommt eigentlich zu früh.
Update-Politik ist eine Frechheit. Warum muss ich neu kaufen, wenn ich mit dem alten Produkt vollends zufrieden bin?
Lexware Kunde
Bewertung melden
05.07.2023
Verifizierte Bewertung
Ich benötige " eine Software per DVD für mehrere Jahre und ständig wiederholt installierbar " bei System-Ausfällen der EDV oder für Jahre rückwirkende Finanzprüfungen. Grund : die neusten Software-Produkte fallen bei ständigen Updates immer wieder aus; zum Neukauf mit jährlichen Preissteigerungen. Die Problemprogramme sind Buchhaltung und Steuererklärung.
Lexware Kunde
Bewertung melden
13.07.2023
Verifizierte Bewertung
Ich finde es nicht gut, dass Software nach ein paar Jahren (2-3 Jahren) teuer neu gekauft werden muss. Auch wenn es einen kleinen Nachlass gibt. Das sieht für mich wie ein verstecktes Abbo an. Ich kenn die Anfänge von Quicken und bin der Software bis heute treu geblieben….
Es wurden Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen nur von solchen Verbraucher*innen stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben.
Importierte Bewertungen
Gehen nicht in die Gesamtnote ein. Es wurden keine Verifizierungsmaßnahmen ergriffen.