1. Das Polsterbett wurde mir nach fast 4 Monaten am 19.5.2023 nach der Bestellbestätigung vom 23.1.2023 (KW 4) geliefert, begleitet von einem dornenreichen Weg. Auf der Home Page der Firma wurde zunächst eine Angabe von ca. 4 Wochen Lieferzeit gemacht. Die erfolgte Bestellbestätigung enthielt erst einmal gar keinen Liefertermin, der wurde am 2.2.2023 nachgereicht und auf KW14 gesetzt , 3 Wochen vor diesem Termin noch einmal auf KW 18 verschoben. Eine Jahresplanung , z. B. von einer Urlaubsreise oder auch einer Dienstreise, ist somit kaum möglich.
2. Der Clou bei dieser Sache war am Ende die Vorbereitung der Auslieferung an eine falsche Lieferadresse. Dadurch entstand eine weitere Verzögerung um 2,5 Wochen. Der Fehler lag eindeutig in der Verwaltung der Bestelldaten durch die Fa. Karmann, was ich durch den stattgefundenen Schriftwechsel glücklicherweise nachweisen konnte. Ich bemängele allerdings im Besonderen, dass versucht wurde, die Kosten für die Umleitung des Möbels an die korrekte Lieferadresse mir als Kunden zuzuschieben. Teilweise wurde mein Anliegen durch inkompetente Mitarbeiter bearbeitet bzw. diese hatten eventuell keine Entscheidungskompetenz und haben entsprechend formaler Anweisungen gehandelt. Ein Mitarbeiter beendete das Telefonat sogar durch Auflegen des Telefonhörers. Die Entscheidung zur Kostenübernahme der logistischen Umleitung durch die Fa. Karmann kam erst durch meine Androhung eines Rechtsstreites zustande, was ich als sehr negativ bewerte.
Außerdem musste ich trotz Zusage der Umleitung der Ware an die korrekte Lieferadresse mich selbst um die Umsetzung des Vorgangs bei der Spedition bemühen- also "nachhaken"- der Vorgang wurde von Fa. Karmann einfach erst mal wieder 3 Tage sich selbst überlassen.
3. Das ganze Problem hätte vermieden werden können , wenn diese Firma eine umfassende Bestellbestätigung , in der a l l e Bestelldaten eindeutig und separat aufgelistet sind, u. a. Rechnungsadresse und Lieferadresse, unabhängig davon , ob sie nun übereinstimmen oder nicht. Dann ist auch eine Gegen- Prüfung der hinterlegten Daten durch den Kunden möglich. Es gibt genügend Firmen, die im Internet verkaufen- einfach mal bei der Konkurrenz nachschauen und sich ein Beispiel nehmen. Ganz ehrlich: Dieses Formular einer Bestellbestätigung ist verwaltungstechnisch einfach nur schlecht.
Den einen Punkt gibt es für das freundliche Auftreten einschließlich des - allerdings erzwungenen- Lösungsweges ,das Ihre Mitarbeiterin Frau Hirschbeck gezeigt hat.
D. Würtenberger
Weiterlesen