Sehr geehrte Damen und Herren, guten Tag,
nach anfänglichen Schwierigkeiten und Gewöhnungsbedürftigkeiten konnte das Verständnis für Ihr Programm wachsen. Naja, schließlich wird die Grundsteuererklärung ja nicht jedes Jahr erstellt - es braucht seine Zeit bis man kapiert hat, was gemeint ist.
Anders als bei der jährlichen Einkommenssteuer. Das Ganze wurde für mich erschwert, dadurch, dass eine Vielzahl von Grundstücken (viele Aktenzeichen von verschiedenen Finanzverwaltungen) an unterschiedlichen Orten mit unterschiedlichen Besitzern/innen (ältere Herrschaften ~ 90 Jahre alt, welche noch keine Steuernummern besaßen; selbst das Finanzamt war da ratlos, bis ich an den richtigen Herrn geraten bin, das hat gedauert: E-Mails, Schreiben, Telefonanrufe an die zuständigen Finanzämter). Das ständige "nicht valide " konnte schon nerven.
Außerdem unterschiedlicher Nutzungsarten mit unterschiedlichem Bodenrichtwerten: (Wohngrundstück; Grünland; Teich; Wohnbebauung im Außenbereich; hausnahes Gartenland; Erholungsflächen; Deponie [Kompost]; Abbauflächen; Landwirtschaft) dies waren Nachforderungen der Finanzverwaltung , welche ich mit Ihrem Programm nicht vornehmen konnte.
Der Versand der einzelnen Erklärungen, an das Finanzmt war schließlich und am Ende trotzdem erfolgreich. Hilfreich war in diesem Zusammenhang auch die terminliche Abgabeverlängerung.
JEDENFALLS: ohne Ihr Programm wäre die Grundsteuererklärung ein hoffungsloses Unterfangen gewesen. Nochmal vielen herzlichen Dank
Manfred Zahler Kundennummer 0250712
.......nun warten wir den neuen Grundsteuerbescheid ab, man wird sehen, ob alles seine Richtigkeit hat!
Nach Installation der SteuersparErklärung 2023 wurde beim Öffnen eines anderen Ordners die Weiterbearbeitung verweigert. Reiner Zufall, diesen Weg gehe ich sonst nicht. Hinweis war, dass aus dem Ordner, in dem die SteuersparErklärung 2023 gespeichert ist, eine Datei von einem anderen Programm verwendet wird. Diese Datei sollte erst geschlossen werden. Welche unbekannt. Support angemailt, und gefragt weshalb und welche Datei aus der Erklärung dauerhaft aktiv ist, obwohl das Programm nicht gestartet wurde und welchem Zweck diese Datei dient, um welche Datei es sich handelt, ggfs. weshalb die Datei dauerhaft aktiv ist, wie sie gelöscht werden kann und ob evtl. Daten mittels dieser Datei weitergegeben werden. Hardcopien wurden angehängt. Mit Bordmitteln war die Datei nicht in Erfahrung zu bringen,
Antwort u.a.: ich soll meine Fragen konkretisieren?!
In die Tiefe gegangen. Es handelt sich um die Datei: „Teamviewer. Teamviewer geöffnet und Steuertippseite hat sich geöffnet. Gelöscht und keine Probleme mehr. Dies dem Support mitgeteilt, seitdem schweigen. Eigentlich ist von Anbieterseite bekannt, welche Dateien aus einem Programm dauerhaft aktiv sind und weshalb. Mir ist kein Programm bekannt, das eine Teamviewer-Datei mitinstalliert und aktiv hält. Ich bin gespannt, wie es nach Updates des Programmes aussieht.
In der Regel wird man gut durch die Erfassungsmasken geleitet. Dazu ist kein Steuerfachwissen erforderlich. Hinweise, z.B. auf "Besserprüfung" beim Kindergeld o.ä. helfen dem Nutzer, alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen. Dabei kann man sich sicher sein, dass die Daten bei der Elster-Übermittlung auch dort stehen, wo das FA diese haben will. All diese Vorteile bietet "Elster-Standard" der Finanzverwaltung nicht.
Bei den bisherigen Versionen Ihrer Steuertips-Software wird der Nutzer manchmal von zuviel Hinweisfenstern erschlagen, während er sich mit der Erfassung einzelner Daten beschäftigt. Hier gilt m.E.: "Manchmal ist weniger mehr."
Trotzdem bin ich nach Betrachtung des kostenlosen Angebotes der Finanzverwaltung wieder zu Ihnen zurückgekehrt, weil ich mich - auch im Vergleich mit Konkurrenzprodukten - "gut aufgehoben" fühle.
Bewertung melden
vor 10 Tagen
Verifizierte Bewertung
Ich lese die Informationen in Ihrem Newsletter immer gerne.
Sie geben wertvolle Tipps. Besonders gut sind immer die Beispielrechnungen.
Können Sie auch Informationen und Beispielrechnungen für die Hinterbliebenenrente und auch für die Hinterbliebenenversorgung (als Beamter, Ruheständler, Rentner oder Erwerbstätiger) anbieten?
Mit freundlichen Grüßen
Bewertung melden
17.11.2023
Verifizierte Bewertung
seit vielen Jahren eine tolle Qualität der Steuertipps und auch des Programmes.
Aus meiner Sicht wäre es gut, die papierhaften Nachlieferungen der Steuertipps zugunsten einer elektronischen Variante zu ersetzten.
Bewertung melden
14.11.2023
Verifizierte Bewertung
Es ist einfach beschrieben und erklärt, man versteht es auch als Laie.
Die Themen sind gut und man kann sich seine "Sachen" raussuchen und entsprechend vertiefen. Gefällt mir sehr gut. Macht weiter so.
beim Login brauchte ich telefonisch Unterstützung, die ich von einem freundlichen Mitarbeiter bekam. Dann war alles wieder ganz einfach. Der gekaufte Ratgeber erfüllt voll und ganz meine Erwartungen.
Bewertung melden
vor 5 Tagen
Verifizierte Bewertung
Leicht verständlich, aktuell und umfassend
Leicht verständliche, aktuelle und umfassende Infos - das Alles trifft für STEUERTIPPS zu. Ich arbeite deshalb gerne damit und kann es zu 100 % weiterempfehlen.
Bewertung melden
19.11.2023
Verifizierte Bewertung
Ich mache schon jahrelang die Steuererklärung mit Ihrem Programm.
Bin schon ein älteres Semester , die Bedienung ist gut und verständlich
Note 1.
Es wurden Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen nur von solchen Verbraucher*innen stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben.
Importierte Bewertungen
Gehen nicht in die Gesamtnote ein. Es wurden keine Verifizierungsmaßnahmen ergriffen.