caera.de- Logo - Bewertungen

caera.de
Bewertungen:

198 Bewertungen in den letzten 12 Monaten198 Bewertungen insgesamt  

4,34
Gut

Gütesiegel
Gültig

mit Käuferschutz

Zertifiziert seit: 06.06.2023
Das Trusted Shops Gütesiegel zeichnet vertrauenswürdige Onlinehändler aus.
caera.de erfüllt unter anderem folgende Trusted Shops Qualitätskriterien:
  • Geprüfte Identität
  • Verschlüsselte Datenübertragung
  • Verständlicher Bestellvorgang

Trusted Shops Käuferschutz

Dieses Unternehmen bietet den Trusted Shops Käuferschutz für Einkäufe bis 20.000 € an. So ist Ihr Einkauf abgesichert.

Digital Trust ist unsere Mission. So funktionieren Bewertungen bei Trusted Shops.

Relevanteste positive Bewertung

13.06.2023
 Verifizierte Bewertung
Ich habe das Armband gestern für meine Oma eingerichtet und muss sagen ich bin wirklich begeistert! Hatte anfangs bedenken das sie nicht mit der Bedienung klar kommt aber es überfordert sie nicht (super einfach mit nur einem Knopf) und wir konnten es auch schon ausprobieren. Wir haben mit dem Armband ihren alten Knopf-Hausnotruf ersetzen wollen, damit sie auch unterwegs geschützt ist. Das gute ist sie braucht kein Handy und ich erhalte über die App alle Infos direkt angezeigt. Für uns das perfekte Produkt"!

Relevanteste negative Bewertung

05.07.2023
 Verifizierte Bewertung
Für meine 86jährige Mutter haben wir das Caera Notrufarmband gekauft. Meine Rückmeldung möchte ich in 2 Bereiche aufteilen: 1. Armband/Technik: Wenn das Armband mal angemeldet ist tut es genau was es soll. Die hinterlegten Kontakte werden zuverlässig verständigt und die Handhabung mit nur einem Button ist denkbar einfach. Bisher gab es nur einen Fehlalarm. Der resultierte wohl daraus, dass meine Mutter irgendwo dagegen gestoßen ist und ein Sturz erkannt wurde. 2. Anmeldung/Inbetriebnahme: Deutlich Luft nach Oben ist beim Anmeldeprozess. Aus "Datenschutzgründen" wird eine Emailadresse des Trägers benötigt... HALLO! Wenn meine 86jähre Mutter eine Emailaddresse hätte bräuchte sie kein Notrufarmband. Der Anmeldeprozess ist somit langwierig und nicht intuitiv. Hier könnte nachgebessert werden. Deshalb der Abzug bei der Gesamtwertung. Ein Plus wäre auch noch, wenn das Notrufarmband auf der Hilfsmittelliste der Krankenkassen wäre. Aktuell ist das nicht der Fall und wir zahlen sowohl die Monatliche Gebühr als auch die Anschaffung aus eigener Tasche. Aber ich weiß, daran wird gerade gearbeitet.
Digital Trust ist unsere Mission. So funktionieren Bewertungen bei Trusted Shops.

Bewertungen für caera.de

Filter
 Sortierung  
Relevanz
13.05.2024
 Verifizierte Bewertung

Das Armband ist ja nicht schlecht nur…

Das Armband ist ja nicht schlecht nur ich hätte gerne das als erstes die Kontakte und erst zum Schluß die Notrufzentrale angerufen wird. Außerdem hätte ich es auch für besser empfunden ,wenn ich duch das GPS jederzeit schauen kann wo sich der Träger des Armbandes aufhält .was zb. bei Demenz ganz wichtig wäre ,denn es reagiert ja nur bei Sturz von selbst. Leider ist das dadurch für uns nicht geeignet.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
14.05.2024
Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Wir verstehen, dass die aktuellen Funktionen des Armbands nicht Ihren Anforderungen entsprechen, insbesondere in Bezug auf die Ortungsfunktion. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir mit Hochdruck daran arbeiten, die Funktion zur Priorisierung der Notrufzentrale zu implementieren. Zu Beginn war es eine Anforderung der Krankenkassen, keine Auswahlmöglichkeit für die Reihenfolge der Benachrichtigungen zu bieten. Die Umsetzung dieser Funktion wird jetzt doch mittelfristig nachfolgen. Wir bedauern sehr, dass das Armband aufgrund der fehlenden Ortungsfunktion für Ihre Bedürfnisse derzeit nicht geeignet ist. Ihre Rückmeldung ist uns wichtig, und wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Produkte zu verbessern und den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Nochmals vielen Dank für Ihr Feedback und Ihr Verständnis. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute Herzliche Grüße, Ihr caera Team
TK
vor 3 Tagen
 Verifizierte Bewertung
Erste erhebliche Probleme mit Einrichten einer/der hinterlegten, persönlichen Notrufnummer, da Rufumleitung aus Spanien erfolgt. Nachdem dieses Problem mühsam u. mit Customer-Support tel. geklärt werden konnte, funktionierte die sehr wichtige Sturzerkennung an dem Armband nicht! Auf die Kritik hin, hat Kundenservice am Ende sehr ehrlich u. ausführlich geantwortet mit Problembewussts. u. Erstattg.!
Bewertung melden
14.05.2024
 Verifizierte Bewertung
Das Armband ist sehr klobig, schwer anzulegen und auch schwer zu lösen. Kaum handlebar für einen älteren Menschen. Ob der Service mit der Rückgabe funktioniert, kann ich noch nicht beurteilen.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
16.05.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, es tut uns sehr leid zu hören, dass die Verwendung des Armbandes mit Schwierigkeiten für Sie verbunden ist. Wir möchten natürlich sicherstellen, dass das Tragen keine Einschränkung für Sie darstellt und leicht in Ihren Alltag integriert werden kann. Wir arbeiten stetig daran, den Tragekomfort des Armbandes an die Bedürfnisse unserer NutzerInnen anzupassen und werden daher Ihr Feedback berücksichtigen, um unser Produkt stetig weiter zu verbessern. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre bisherige Erfahrung mit uns zu teilen. Wenn Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht auf uns zuzukommen. Wir wünschen Ihnen alles Gute Herzliche Grüße, Ihr caera Team
16.05.2024
 Verifizierte Bewertung
Nach einem Sturz kam die Meldung ca 45 Minuten später. Der Ladezustand sollte in der App sichtbar sein.
Bewertung melden
06.05.2024
 Verifizierte Bewertung
Die Idee mit dem Notrufarmband ist sehr gut. Nur ist in meiner Wohnung der Handy Empfang sehr schlecht und somit ist das Notrufarmband für mich nur außerhalb meiner Wohnung nutzbar.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
10.05.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, es tut uns leid zu hören, dass Sie Probleme mit der Netzverfügbarkeit hatten. Die Probleme, die Sie bei der Verbindung mit dem Armband erlebt haben, können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter Netzwerkausfälle und -störungen, die außerhalb unserer direkten Kontrolle liegen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Leistung und Zuverlässigkeit unserer Produkte zu verbessern. Aktuell befindet sich eine neue Firmware in der Entwicklung, die einige Verbesserungen bringen wird. Allerdings ist es bedauerlicherweise nicht möglich, Netzabbrüche zu 100% auszuschließen, da wir von der Infrastruktur der Netzbetreiber abhängig sind. Unser caera Notrufarmband verfügt über eine spanische M-to-M eSIM, die auf Basis des 2G-Netzwerks arbeitet, da es die höchste Netzabdeckung deutschlandweit bietet. Unser Ziel war es, unabhängig vom Anbieter das beste Netz in Notfallsituationen nutzen zu können. Die verbaute eSIM ermöglicht es, dass sich caera in das vorhandene Netz mit der stärksten Signalqualität einwählen kann. Dennoch kann es vorkommen, dass in einigen Regionen keine ausreichende Netzqualität für das Armband vorliegt. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und werden weiterhin bestrebt sein, mit zukünftigen Firmware-Updates die Leistung des Geräts zu optimieren und die Kommunikationsstabilität zu verbessern. Um sicherzustellen, dass Sie genügend Zeit haben das Armband an allen relevanten Orten zu testen und so zu überprüfen, dass eine ausreichende Netzqualität vorliegt, bieten wir all unserem Kunden eine 30-Tage-Geld zurück Garantie an. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße, Ihr caera Team
vor 3 Tagen
 Verifizierte Bewertung
Das Armband ist zu kurz. Nach wenigen Minuten Tragezeit hatte ich einen " roten Ring " am Arm. Gib es eine Verlängerung ?
Bewertung melden
Antwort von caera.de
vor 12 Stunden
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen mit dem Notsturzarmband zu schildern. Ihr Feedback ist für uns von großer Bedeutung, und wir sind stets bestrebt, unseren Kunden eine positive Nutzererfahrung zu ermöglichen. Derzeit bieten wir leider keine Verlängerung des Armbandes an. Wir sind jedoch stets bemüht, die Bedürfnisse unserer Kunden zu berücksichtigen und werden Ihr Feedback in unsere Produktplanung einbeziehen. Abonnieren Sie gerne in der Zwischenzeit unseren Newsletter, um über alle Updates und neuen Funktionen informiert zu bleiben. Für weitere Fragen oder Anliegen, zögern Sie bitte nicht unseren Kundenservice unter der kostenlosen Rufnummer 0800 000 3692, per E-Mail an support@caera.de, in der caera App sowie auf unserer Webseite www.caera.de über das Kontaktformular zu kontaktieren. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße Ihr caera Team
17.05.2024
 Verifizierte Bewertung

leider kann das band keine festnetznr. als notruf verbinden, ausserdem konnte ich selbst die funktionen nicht aktvieren da ich kein app.fähiges handy habe - schade

leider kann das band keine festnetznr
Bewertung melden
vor 7 Tagen
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
09.05.2024
 Verifizierte Bewertung

Schöne Idee, schlechter Service

Wir konnten dieses Armband nicht nutzen. Die Versicherungsnummer wurde nicht akzeptiert und somit konnten wir kein Abo abschließen. Der Kundenservice war dabei auch nicht wirklich hilfsbereit. Schade, wir hätten es gerne genutzt.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
10.05.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Sie das Armband nicht nutzen können und dass Sie mit unserem Kundenservice nicht zufrieden waren. Wir bedauern zutiefst die entstandenen Unannehmlichkeiten. Wir sind bemüht, auf die Fragen und Anliegen unserer Kunden einzugehen und eine gute Unterstützung zu bieten. Der Fehler mit der Versicherungsnummer ist uns bekannt, und wir arbeiten mit Hochdruck daran, ihn zu beheben. Bitte akzeptieren Sie unsere aufrichtige Entschuldigung für diese Unannehmlichkeiten. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir Ihr Feedback ernst nehmen und weiterhin daran arbeiten werden, unsere Dienstleistungen zu verbessern und sicherzustellen, dass solche Probleme in Zukunft vermieden werden. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße, Ihr caera Team
WS
Werner S.
Stuttgart
vor 8 Tagen
 Verifizierte Bewertung

Unsensibles Geschäftsgebaren

Die Lieferung erfolgte zu spät, meine Reklamation wurde von Ihnen mit keinem einzigen Wort beantwortet. Mit der Einrichtung des Armbands bleibt man völlig alleine.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
vor 3 Tagen
Sehr geehrte Damen und Herren, es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihre bisherige Erfahrung mit unserem Produkt nicht den gewünschten Erwartungen entsprochen hat. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und geben stetig unser Bestes, eine positive Nutzererfahrung für unsere Kunden zu schaffen. Die entstandenen Probleme mit unserem Postzusteller DHL bedauern wir sehr und haben Ihr Feedback bereits entsprechend weitergegeben. Leider haben wir keinen unmittelbaren Einfluss auf Lieferprobleme, die seitens DHL entstehen. Gerne stehen wir Ihnen bei der Einrichtung und dem Testen Ihres Geräts zur Seite. Zögern Sie bitte nicht unseren Kundenservice unter der kostenlosen Rufnummer 0800 000 3692, per E-Mail an support@caera.de, in der caera App sowie auf unserer Webseite www.caera.de über das Kontaktformular zu kontaktieren und einen Termin zur gemeinsamen Einrichtung Ihres Geräts auszumachen. Eine Anfrage zur Reklamation bzw. Widerruf Ihrerseits liegt uns leider nicht vor. Gerne können Sie sich auch diesbezüglich an unsere Mailadresse wenden und wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten. Wir bedanken uns für Ihre ehrlichen Rückmeldungen und möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Es ist uns ein Anliegen, sicherzustellen, dass unsere Kunden zufrieden sind, und wir werden unser Bestes tun, um Ihre Bedenken zu adressieren. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße Ihr caera Team
UD
Ursel D.
Alfeld Leine
15.04.2024
 Verifizierte Bewertung
Netzempfang zur Ortung muss verbessert werden. Kein zusätzliches Entgeld für die Bezugsperson Hilfeleistung (Telefon).
Bewertung melden
Antwort von caera.de
10.05.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, es tut uns leid zu hören, dass Sie Probleme mit der Netzverfügbarkeit, insbesondere bei der Ortung hatten. Die Probleme, die Sie bei der Verbindung mit dem Armband erlebt haben, können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter Netzwerkausfälle und -störungen, die außerhalb unserer direkten Kontrolle liegen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Leistung und Zuverlässigkeit unserer Produkte zu verbessern. Aktuell befindet sich eine neue Firmware in der Entwicklung, die einige Verbesserungen bringen wird. Allerdings ist es bedauerlicherweise nicht möglich, Netzabbrüche zu 100% auszuschließen, da wir von der Infrastruktur der Netzbetreiber abhängig sind. Unser caera Notrufarmband verfügt über eine spanische M-to-M eSIM, die auf Basis des 2G-Netzwerks arbeitet, da es die höchste Netzabdeckung deutschlandweit bietet. Unser Ziel war es, unabhängig vom Anbieter das beste Netz in Notfallsituationen nutzen zu können. Die verbaute eSIM ermöglicht es, dass sich caera in das vorhandene Netz mit der stärksten Signalqualität einwählen kann. Dennoch kann es vorkommen, dass in einigen Regionen keine ausreichende Netzqualität für das Armband vorliegt. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und werden weiterhin bestrebt sein, mit zukünftigen Firmware-Updates die Leistung des Geräts zu optimieren und die Kommunikationsstabilität zu verbessern. Um sicherzustellen, dass Sie genügend Zeit haben das Armband an allen relevanten Orten zu testen und so zu überprüfen, dass eine ausreichende Netzqualität vorliegt, bieten wir all unserem Kunden eine 30-Tage-Geld zurück Garantie an. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße, Ihr caera Team
22.04.2024
 Verifizierte Bewertung
Zahlungsmethode nicht auf dem neusten Stand. Nur Kreditkarten Zahlung.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
23.04.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bedauern zutiefst, dass Sie aufgrund der begrenzten Zahlungsmethoden mit unserem Service nicht zufrieden sind. Wir verstehen, wie wichtig es ist, eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten anzubieten, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir freuen uns jedoch, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab heute Änderungen vorgenommen haben. In unserer caera App stehen nun verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung, die insbesondere benutzerfreundlicher gestaltet sind und für die meisten Benutzer vertraut sein sollten. Wir hoffen aufrichtig, dass diese neuen Zahlungsmethoden dazu beitragen, Ihre Meinung zu ändern und Ihnen ein besseres Erlebnis bieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser Zeit der Veränderung. Wir sind bestrebt, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und unseren Service zu verbessern, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wenn Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße, Ihr caera Team
15.03.2024
 Verifizierte Bewertung

Sturzmeldungen

Habe ich alles schon geschrieben und auch Antworten bekommen
Bewertung melden
Antwort von caera.de
26.03.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedauern sehr, dass Sie nicht vollends mit dem caera Notrufarmband zufrieden sind. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße, Ihr caera Team
12.03.2024
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
Antwort von caera.de
14.03.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedauern sehr, dass Sie nicht vollends mit dem caera Notrufarmband zufrieden sind. Gerne würden wir das Anliegen persönlich mit Ihnen klären. Kontaktieren Sie daher gern unseren Kundenservice unter der kostenlosen Rufnummer 0800 000 3692, per E-Mail an support@caera.de, in der caera App sowie auf unserer Webseite www.caera.de über das Kontaktformular. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße, Ihr caera Team
06.02.2024
 Verifizierte Bewertung
Die Caera App aufzuspielen ist bei mir gescheitert. Folge: das Ding funktioniert nicht.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
08.02.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedauern sehr, dass es Ihnen nicht möglich war die App auf Ihrem Smartphone zu installieren und möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten aufrichtig entschuldigen. Wir möchten Sie zur Lösung des Problems bitten, sich mit unserem Kundenservice in Verbindung zu setzen, um das Anliegen persönlich zu klären und mögliche Ursachen zu finden. Wir haben Ihnen bereits eine Nachricht gesendet. Sie erreichen uns unter unter der kostenlosen Rufnummer 0800 000 3692, per E-Mail an support@caera.de, in der caera App sowie auf unserer Webseite www.caera.de über das Kontaktformular. Mit herzlichen Grüßen Ihr caera-Team
05.07.2023
 Verifizierte Bewertung

Anmeldung umständlich - Wenn es dann läuft ist es aber gut...

Für meine 86jährige Mutter haben wir das Caera Notrufarmband gekauft. Meine Rückmeldung möchte ich in 2 Bereiche aufteilen: 1. Armband/Technik: Wenn das Armband mal angemeldet ist tut es genau was es soll. Die hinterlegten Kontakte werden zuverlässig verständigt und die Handhabung mit nur einem Button ist denkbar einfach. Bisher gab es nur einen Fehlalarm. Der resultierte wohl daraus, dass meine Mutter irgendwo dagegen gestoßen ist und ein Sturz erkannt wurde. 2. Anmeldung/Inbetriebnahme: Deutlich Luft nach Oben ist beim Anmeldeprozess. Aus "Datenschutzgründen" wird eine Emailadresse des Trägers benötigt... HALLO! Wenn meine 86jähre Mutter eine Emailaddresse hätte bräuchte sie kein Notrufarmband. Der Anmeldeprozess ist somit langwierig und nicht intuitiv. Hier könnte nachgebessert werden. Deshalb der Abzug bei der Gesamtwertung. Ein Plus wäre auch noch, wenn das Notrufarmband auf der Hilfsmittelliste der Krankenkassen wäre. Aktuell ist das nicht der Fall und wir zahlen sowohl die Monatliche Gebühr als auch die Anschaffung aus eigener Tasche. Aber ich weiß, daran wird gerade gearbeitet.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
17.07.2023
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre ehrliche Bewertung. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie mit der Funktionalität des caera Notrufarmbands zufrieden sind. Wir schätzen Ihr wertvolles Feedback zum Anmeldeprozess und arbeiten bereits an Optimierungen, die keine E-Mail-Adresse des Trägers zur Einrichtung erforderlich machen. Dies werden wir voraussichtlich bis Mitte August umsetzen. Mit herzlichen Grüßen Ihr caera-Team Update vom 20.11.2023: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben Ihr wertvolles Feedback zum Anmeldeprozess berücksichtigt und freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir bereits Optimierungen vorgenommen haben. Diese Änderungen ermöglichen es nun, dass der Träger keine E-Mail-Adresse mehr zur Einrichtung benötigt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei der Verbesserung unserer Dienstleistung. Mit herzlichen Grüßen Ihr caera-Team
PB
Petra B.
Eckental
04.01.2024
 Verifizierte Bewertung
Leider hat das Armband bei den beiden Stürzen meines Vaters nicht automatisch ausgelöst. Er konnte zum Glück manuell einen Notruf abgeben. Der Telefonanruf meinerseits zu ihm war gut verständlich und er konnte mir die Situation gut schildern. Die Ortsangabe des Gerätes zeigt annähernd den Sturzplatz an, zumindest heute, als er im Garten gestürzt war. Ich weiß nicht, warum das Armband nicht automatisch auslöst. Als wir es an uns getestet hatten , hat es auch nur 1x automatisch ausgelöst, als der simulierte Stürzende einige Zeit unbeweglich liegen blieb. Wenn sich der stürzende danach wieder bewegt hat, hat es den sturz nicht erkannt.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
10.01.2024
Sehr geehrte Frau B., vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback. Es tut uns aufrichtig leid, dass die Sturzerkennung bei den Stürzen Ihres Vaters nicht angemessen funktioniert hat. Unsere Sturzerkennung ist speziell auf das Bewegungsprofil älterer Menschen abgestimmt. Bleibt der Träger nach einem Sturz für mehrere Sekunden liegen, sendet das Armband einen Notruf an die App. Wenn der Träger sich direkt nach dem Sturz bewegt oder gar aufsteht, ist nicht davon auszugehen, dass ein zu erkennender Notfall vorliegt. Falls doch Hilfe benötigt werden sollte, gibt es jederzeit die Möglichkeit über die manuelle Auslösung einen Notruf abzusetzen. So soll sichergestellt werden, dass zum Einen alle Notfallszenarien abgedeckt sind, zum Anderen aber auch das Vorkommen von Fehlalarmen minimiert wird. Schauen Sie sich zu dem Thema Sturzerkennung auch gerne unser YouTube Video an: https://www.youtube.com/watch?v=X5ujk7CD8KU. Wenden Sie sich für Feedback oder bei weiteren Fragen zur Sturzerkennung gerne an unseren Kundensupport per Kontaktformular auf unserer Webseite, in der App oder per Mail an support@caera.de. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Mit herzlichen Grüßen Ihr caera-Team
05.01.2024
 Verifizierte Bewertung

Das Armband haben wir zurückgeben weil …

Das Armband haben wir zurückgeben müssen, weil es in unserem Fall zu viele Fehlauslösungen gab. Der Auslöseknopf liegt an der Oberfläche des Armbands und ist damit nicht geschützt vor einer unabsichtlichen Betätigung. Wenn das Armband z.B. mit umgedrehten Handrücken auf dem Tisch der Bein ausliegt, kann es zu Aktivierungen kommen. Auch wenn bei Hände übereinander geschlagen werden. Was uns beim Kauf auch nicht klar war, dass ich das Armband nicht anrufen kann. Erst wenn der Träger den Alarm betätigt hat und das Armband und nur solang das Armband aktiviert ist. Das Armband muss aktiv vom alarmierten "Notfallhelfer" über eine Nummer in Österreich zurückgerufen werden. Es kam auch zu einer allergischen Hautreaktion mit dem Armband. Personen, die auf verm. Silikon (habe bisher keine Antwort wegen des Materials von Caera erhalten) allergisch reagieren sollten das beachten. Eine Kaskadierung der zu benachrichtigende Personen fehlt leider. Es werden immer alle Notfallkontakte gleichzeitig über die App benachrichtig und es ist nicht nacheinander möglich. eine Übersicht über erfolgte 1. Alarmauslösungen, 2. vom Träger wieder abgebrochene Alarmauslösungen, 3. Ladeübersicht des Akkus, sind in der App sehr gut gelöst. Wegen der Größe, Tragekomfort, dem Befestigungskonzept am Handgelenk und der unkomplizierten Bedienung ist das Armband für ältere Personen gut geeignet. Die mögliche einfache Alarmauslösung/Fehlalarme könnten allerdings ein Problem sein. Vor allem, da immer alle Kontakte gleichzeitig benachrichtigen werden.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
08.01.2024
Sehr geehrter Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Bewertung. Der Notfallknopf liegt mittig auf der Oberseite des Armbandes, damit dieser nicht betätigt wird, wenn beispielsweise der Arm abgelegt wird. Es ist so vorgesehen, dass Notfallkontakte nicht jederzeit auf dem Armband anrufen oder es orten lassen können, damit der Tragende sich nicht eingeschränkt oder "überwacht" fühlt. Auf diese Weise hat derjenige selbst die Kontrolle darüber, wann diese Funktionen möglich sind. Zudem ist das Armband nicht für allgemeine Telefonate sondern für die Kommunikation in einem Notfall gedacht. Unser Armband ist aus medizinischem Silikon und ist damit anti-allergen. Diese Information finden Sie auch in unseren FAQs. Da im Falle eines Notfalls bereits wenige Minuten entscheidend sein können, werden alle Notfallkontakte gleichzeitig über die caera App benachrichtigt. So kann der handlungsschnellste Notfallkontakt in Aktion treten. Anschließend ist es auch für alle anderen Notfallkontakte möglich sich zum Ort des Notfalls navigieren zu lassen und/oder eine Sprachverbindung zum Armband aufzubauen. Zudem können sich alle Notfallkontakte im Chat-Bereich informieren und austauschen. Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Design und der einfachen Bedienung des caera Notrufarmbandes zufrieden sind. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße Ihr caera-Team
FS
Felix S.
Bayern
29.01.2024
 Verifizierte Bewertung

Klobig, Fehlalarme und Auflösungserscheinungen... das war leider nichts

Vorneweg: die versprochene Grundfunktion der Uhr ist gegeben. Allerdings löste bei meiner Mutter relativ häufig Fehlalarme aus. Bei der Hausarbeit hat sich dann (ohne Stoß) der Knopf der Uhr aus dem Armband gelöst und ist heruntergefallen, in dem Fall wäre es meiner Mutter nicht möglich gewesen einen Fehlalarm auch abzubrechen. Ein weiterer Negativpunkt war der Formfaktor: die Uhr ist relativ klobig und meine Mutter beklagte sich auch darüber, dass sie die Uhr aufgrund der Dicke stört. Bei der Einrichtung ist es relativ unklar, wer sich wann mit einer App registrieren muss. Es wird ja häufig so sein, dass die tragende Person sich nicht selbst registriert. Zwar ist wohl beides möglich, jedoch wäre eine in der Dokumentation oder den Hilfsvideos hilfreich, wer sich wann registrieren und die App installieren muss. In Summe war das für uns der Grund sie nach nur zwei Tagen Nutzung zurückzugeben. Leider stehen wir nun wieder am Anfang und müssen uns nun nach einer anderen Lösung umsehen. Vielleicht probieren wir es mit einer Smartwatch, diese gibt es ja heute auch schon mit Sturzerkennung und Telefoniefunktion. Die Rückgabe gestaltete sich problemlos, jedoch erfolgte die Rückzahlung des bereits abgebuchten ersten Abo-Monats erst nach der zweiten Nachfrage. Für uns ist die Uhr nichts, aber vielleicht haben wir einfach nur Pech gehabt?
Bewertung melden
Antwort von caera.de
30.01.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr offenes Feedback zu unserem Notrufarmband. Zunächst möchten wir uns aufrichtig bei Ihnen und Ihrer Mutter für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die durch die erlebten Probleme entstanden sind. Es tut uns leid zu hören, dass das Armband häufig Fehlalarme ausgelöst hat und dass der Knopf sich während der Hausarbeit unbeabsichtigt gelöst hat und Sie daher das Armband zurückgeben mussten. Wegen des offensichtlichen Hardwaredefektes hätten wir für Sie selbstverständlich einen kostenlosen Austausch durchführen können. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in den ersten Tagen der Nutzung eine gewisse Eingewöhnungszeit erforderlich ist. Es kann passieren, dass der Alarm durch versehentliches Drücken des Knopfes ausgelöst wird. Dieses legt sich aber bei längerem Tragen des Armbandes, wie die Erfahrung zeigt. Wir versichern Ihnen, dass wir an der Zuverlässigkeit und Sicherheit unseres Produktes arbeiten. Bezüglich des Formfaktors verstehen wir, dass der Tragekomfort entscheidend ist und wir werden dies in zukünftigen Designüberlegungen berücksichtigen, um eine angenehmere Erfahrung sicherzustellen. Ihre Anmerkungen zur unklaren Einrichtung sind für uns ebenfalls sehr wichtig. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir auf unserer Webseite ausführliche Hilfestellungen inkl. Videos zum Einrichtungsprozess hinterlegt haben. Außerdem arbeiten wir bereits daran, die Dokumentation und Hilfsvideos zu verbessern, um den Einrichtungsprozess für unsere Kunden noch verständlicher zu gestalten. Wir bedauern, dass Sie sich dazu entschieden haben, das Armband zurückzugeben und wir verstehen die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Wir schätzen jedoch Ihr ehrliches Feedback. Für weitere Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und würden uns sehr darüber freuen, falls Sie sich in der Zukunft noch einmal für caera entscheiden. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute, bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr caera Team
03.01.2024
 Verifizierte Bewertung
Das Armband wurde für meine Mutter gekauft, da sie öfter das Gleichgewicht verliert und umfällt. Leider ging das Armband beim letzten Sturz nicht an, so dass sie ohnmächtig auf dem Boden lag und wir sie erst später durch Zufall fanden. An anderen Tagen geht es einfach los, wenn sie mit dem Arm gegen das Waschbecken oder die Stuhllehne haut, so dass wir jedes Mal einen Alarm gemeldet bekommen ohne das etwas passiert ist. Ich denke, bei dem Armband ist noch viel Luft nach oben und wir überlegen ernsthaft, ob wir es behalten.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
05.01.2024
Sehr geehrte Frau Behrens, es tut uns sehr leid zu hören, dass sich bei der Nutzung des caera Notrufarmbandes Probleme ergeben. Die Sturzerkennung von caera basiert auf den Daten von drei verschiedenen Sensoren und versucht Ereignisse in Alltagsereignisse und Sturzereignisse einzuteilen. Diese Unterteilung kann nicht immer zu 100% genau erfolgen. Seien Sie versichert, dass wir bereits an der Verbesserung der Sturzerkennung arbeiten. Sobald ein Update der Software für das Armband verfügbar ist, lädt dieses sich die Aktualisierung beim nächsten Einlegen in die Ladeschale automatisch herunter. Die Verbesserungen der Sturzerkennung kommen somit ohne weiteres Zutun Ihrerseits auf Ihr Armband. Wir arbeiten zudem bereits an der Möglichkeit die Empfindlichkeit der Sturzerkennung in Zukunft für die Nutzenden anpassbar zu machen. Wir möchten uns für entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigen. Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an unseren Kundensupport per Kontaktformular auf unserer Webseite, in der App oder per Mail an support@caera.de. Mit herzlichen Grüßen Ihr caera-Team