caera.de- Logo - Bewertungen

caera.de
Bewertungen:

198 Bewertungen in den letzten 12 Monaten198 Bewertungen insgesamt  

4,35
Gut

Gütesiegel
Gültig

mit Käuferschutz

Zertifiziert seit: 06.06.2023
Das Trusted Shops Gütesiegel zeichnet vertrauenswürdige Onlinehändler aus.
caera.de erfüllt unter anderem folgende Trusted Shops Qualitätskriterien:
  • Geprüfte Identität
  • Verschlüsselte Datenübertragung
  • Verständlicher Bestellvorgang

Trusted Shops Käuferschutz

Dieses Unternehmen bietet den Trusted Shops Käuferschutz für Einkäufe bis 20.000 € an. So ist Ihr Einkauf abgesichert.

Digital Trust ist unsere Mission. So funktionieren Bewertungen bei Trusted Shops.

Relevanteste positive Bewertung

13.06.2023
 Verifizierte Bewertung
Ich habe das Armband gestern für meine Oma eingerichtet und muss sagen ich bin wirklich begeistert! Hatte anfangs bedenken das sie nicht mit der Bedienung klar kommt aber es überfordert sie nicht (super einfach mit nur einem Knopf) und wir konnten es auch schon ausprobieren. Wir haben mit dem Armband ihren alten Knopf-Hausnotruf ersetzen wollen, damit sie auch unterwegs geschützt ist. Das gute ist sie braucht kein Handy und ich erhalte über die App alle Infos direkt angezeigt. Für uns das perfekte Produkt"!

Relevanteste negative Bewertung

05.07.2023
 Verifizierte Bewertung
Für meine 86jährige Mutter haben wir das Caera Notrufarmband gekauft. Meine Rückmeldung möchte ich in 2 Bereiche aufteilen: 1. Armband/Technik: Wenn das Armband mal angemeldet ist tut es genau was es soll. Die hinterlegten Kontakte werden zuverlässig verständigt und die Handhabung mit nur einem Button ist denkbar einfach. Bisher gab es nur einen Fehlalarm. Der resultierte wohl daraus, dass meine Mutter irgendwo dagegen gestoßen ist und ein Sturz erkannt wurde. 2. Anmeldung/Inbetriebnahme: Deutlich Luft nach Oben ist beim Anmeldeprozess. Aus "Datenschutzgründen" wird eine Emailadresse des Trägers benötigt... HALLO! Wenn meine 86jähre Mutter eine Emailaddresse hätte bräuchte sie kein Notrufarmband. Der Anmeldeprozess ist somit langwierig und nicht intuitiv. Hier könnte nachgebessert werden. Deshalb der Abzug bei der Gesamtwertung. Ein Plus wäre auch noch, wenn das Notrufarmband auf der Hilfsmittelliste der Krankenkassen wäre. Aktuell ist das nicht der Fall und wir zahlen sowohl die Monatliche Gebühr als auch die Anschaffung aus eigener Tasche. Aber ich weiß, daran wird gerade gearbeitet.
Digital Trust ist unsere Mission. So funktionieren Bewertungen bei Trusted Shops.

Bewertungen für caera.de

Filter
 Sortierung  
Relevanz
16.05.2024
 Verifizierte Bewertung
Die Uhr, bzw. das Notrufarmband habe ich 62) für meine Mama (86) bestellt. Sie hat seit längerem Polyneuro-phatie, spürt nicht mehr gebau wo sie läuft, also Hinfallgefahr. Da dachte ich mir, diese Hilfe des Armbands ist genau richtig...Ist es wohl auch, wenn alles gut funktioniert. Das Band kam auch Anfang Mai schnell an, auch die Abbuchung (wio ei ich für sie per PayPal gezahlt habe, sofern man dort einen Account hat). Aber dann ging es schon los. Eine gut gesicherte Verpackung ist wünschenswert, sicher. Aber diese Verpackung öffnen zu können, bedarf SEHR gesunder und größerer Hände. Das das Band in einer Schachtel liegend wiederrum dann in noch einer Schachtel steckt. Um nun diese beide Schachteln von einander trennen zu können, die mit dem Band aus der umgebenden Schachtel herausziehen zu können, bedarf es eben Geduld und gesunder Hände/Finger. Gerade jemand, eine ältere Person mit nicht mehr kräftig, gut funtionierenden Händen schafft es wohl nicht. Oder man bedenke, Personen die an Rheuma, besonders in den Händen schaffen es erst recht nicht! Wir haben letztendlich eine Schere zur Hilfe nehmen mùssen, was bedeutet, dass die Verpackung nun tlw. aufgeschnitten werden mußte, was für eine evtl. Rücksendeung des Armbands nicht gerade von Vorteil ist. Also haben wir diese Verpackung zuerst einmal wieder etwas versucht den orginilaen Zustand herzustellen und die Schachtel so gut wie möglich zu kleben. Nun das Alarmarmband selbst. Ist schon ein schickes Teil. Wer es nicht kennt, für den ist das eigentliche Silikonband gewöhnungsbedürftig, wobei das Material sicher eine gute Alternative für etwaiige Allergiker ist. Aber auch die sogenante "Dornenschließautomatik" stellt dann das nächste Problem dar. Ein recht fummliges Problem, welches ohne Hilfe beim verschließen und öffnen allein nicht unbedingt lösbar ist. Denn das Notrufarmband muß spätestens dann abgenommen werden, wenn der Aku geladen werden muß. Das Ladeteil, in welchem 2 winzige Magneten verbaut si d ist nun wieder eine tolle Idee. Das Band verfügt über 2 verbaute Magnetgegenpohle, so das es fast wie durch Zauberhand an das Ladeteil herangezogen wird, ohne das man da großartig nachhelfen muß. Dann, wenn es aber darum geht, das Armband anzulegen und am Hand-gelenk wieder zu ver- schließen, benötigt ma womöglich erneut eine andere Person zur Hilfe dazu. Also recht Contra-produktiv. Nun zum nächsten KRITIK-Punkt. Die App. Ich frage mich, wie dort so viele postive Bewertungen eingetragen werden konnten. Die (in unserem Fall für Android) App kann scnhell auf ein Handy (oder anderes Androidgerä) geladen werden. Das Einrichten der App ist bis zu dem Punkt des Einrichten der Verbindung mit einer (in unserem Fall) Fritzbox noch recht machbar. Aber dann soll die Anmeldung ja "verizifiert" werden. Also das bedeutet, man solllte nun über die App eine 4-stellige Nummer an seine, in der App angegebene E-Mail-Adresse erhalten. Diese Nummer kam auch schnell an. ABER an diesem Punkt, also nach Eintragen der bestimmten Nummer in die App, "hängt die App. sich auf". Heißt zu gut deutsch sie "nuddelt" und nuddelt und nuddelt.....vor sich hin. Die Verbindung zum Server der App funktioniert, klappt einfach nicht! Was folglich also fehlte, war die eigentliche Vertizifierung der App bzw. die Anmeldung meiner Mama mit Hilfe dieser 4-stelligen Nummer! Die so wichtige Nummer zur Verzifizierung kam bei Caera demzufolge nicht an! Gut dachte ich, meine Mama hat ja nun nicht mehr das neuste Handy mit der neuesten verbauten Technik. Ich werde diesen Vorgang bei mir z. H. erneut versuchen durchzuführen. Ich nutze immerhin das Samsung Galxy S23 Ultra. Die dort verbaute Technik sollte ja neu und stark genug sein, für solch eine App und die Verifizierung. Ebenso nutze ich bei mir z. H. eine sehr viel stärkere Internetleitung. Also habe ich dann z. H. bei mir die App (über die Anmeldung über meine Fritzbox), mit der stärkeren Leitung auf mein Samsung S23 Ultra geladen. Alles hat, wie auch bei meiner Mama, bei ihr z. H., mit ihrem Handy gut geklappt. Aber oh siehe bei dem Punkt das Senden der Nummer zur Verifizierung klappte auch bei mir nicht. Nach dem Erhalt des 4-stelligen Nummer an meine E-Mail-Adresse gab ich die Nr. in der App ein, um sie zur Anmeldung weiter zu leiten. Die App hing sich erneut auf. Klar, da ich in den Dingen der Technik und der Einrichtung etwaiiger Androidgerate, (was zumindest sämtliche Geräte, die mit Android funktionieren) nicht ganz unbedarft bin, deinstallierte ich die App ersteinmal und installierte sie nach einiger kurzen Zeit erneut auf meinem Handy, mit dem An- meldungsmodus. Auch prüfte ich, ob es über Google evtl. für diese App ein neueres Update gibt, was nicht der Fall war/ist. Aber auch erneut "hing sich die App auf", die Nummer wurde nicht gesendet! Ich rief die angegebene 0800-Nr. an, um Ratschlag und Hilfe zu bitten. Der nette Mann am anderen Ende meinte, da könne er mir auch nicht helfen, ich müßte an eine bestimmete E-Mail-Adrsse schreiben, das technische Problem dort schildern und er nannte mir diese bewußte E-Mail-Adresse:tickets@caera.de Also schrieb ich an ge- nannte E-Mail-Adresse, mit der Schilderung des eigentlichen App-Problems. Das war am 06.Mai! Der Eingang meiner E-Mail wurde auch sofort am 06.Mai mit einer Antwort E-Mail und der "Ticket-#"874254 bestätigt. Es wurde mir bzw. meiner Mama (ich schrieb dir E-Mail über ihre E+Mail-Adresse) geraten, mir eine in deren Antwort genannten Link: https://www.youtube.be.com/watch? v=R15eR2pCIFY , also ein entsprechendes Erklärungsvideo auf Youtube anzusehen. Nun ja, diese Sache, also mir nicht nur ein Erkläungsvideo an zu sehen, sondern so einige Videos, die durch Caera bei Youtube zur Ver- fügung stehen, hatte ich mit Bestellung des Armbands im Vorfeld eh bereits gemacht. Nur erhält man genau zu dem Punkt, weshalb diese App sich am eigentlich wichtigsten Punkt immer aufhängt, sie also im Grunde NICHT funktioniert keine Erklärung, nicht in etwaiigen Videos, aber auch bis heute bekam meine Mama keine Hilfemeldung.durch/von Caera! Und das nenne ich UNPROFFEZIONELL! Danke für nichts! Wir, meine Mama und ich werden vom 30 tägigen Widerspruchrechts Gebrauch machen und die Uhr (eingepackt in die geklebte Verpackung) an Caera zurück senden! Und werden uns bei einem Anbieter ähnlicher Hilfeleistung anmelden. Es ist schon recht fraglich, ob und das jede ältere Person einen eigenen E-Mail-Account besitzt. Also benötigt diese Person schon dafür Hilfe einer vertrauens-würdigen Person, mit einem E-Mail-Account. Sicher funktionieren andere Hilfsarm-band+Uhren auf ähnliche Weise. Aber womöglich ohne Verifizierung über eine App, die eben technisch nicht ausgereift ist und einwandfrei funktioniert. Da hilft dann auch kein E-Mail-Account, wenn die Entwickler der App diese nicht voll funktionsfähig entwickeln und zur Verfügung stellen und auf dem neuesten Stand halten. Insgesamt ist die gemachte Erfahrung mit den geschilderten Problemen mit/bei Caera, die meine Mama und ich, als ihre Tochter und Hilfsperson, keine gute! Mag sein, das andere da bessere Erfolge verzeichnen können oder eben den Versuch wagen möchten, sich dieser Firma anzuvertrauen.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
vor 9 Tagen
Sehr geehrter Damen und Herren, vielen Dank für Ihr detailliertes Feedback zu unserem Notrufarmband und unserer caera App. Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihre Erfahrung mit unserem Produkt nicht den gewünschten Erwartungen entsprochen hat. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und werden alle von Ihnen genannten Punkte sorgfältig prüfen, um mögliche Verbesserungen vorzunehmen. Die Schwierigkeiten bei der Verpackung werden wir genauso berücksichtigen wie die Herausforderungen bei der Handhabung des Armbands und der App. Ihre Anmerkungen zur Benutzerfreundlichkeit sind äußerst wertvoll für uns, und wir werden sicherstellen, dass sie in die Weiterentwicklung unserer Produkte einfließen. Wir bedauern aufrichtig, dass die Verifizierung der App und die Unterstützung durch den Support nicht reibungslos verliefen. Ihre Erfahrung entspricht nicht unserem Standard. Wir bedanken uns für Ihre ehrlichen Rückmeldungen und möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Es ist uns ein Anliegen, sicherzustellen, dass unsere Kunden zufrieden sind, und wir werden unser bestes tun, um Ihre Bedenken zu adressieren. Gerne würden wir das Anliegen persönlich mit Ihnen klären. Kontaktieren Sie daher gern unseren Kundenservice unter der kostenlosen Rufnummer 0800 000 3692, per E-Mail an support@caera.de, in der caera App sowie auf unserer Webseite www.caera.de über das Kontaktformular. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße, Ihr caera Team
12.05.2024
 Verifizierte Bewertung

Viel Luft nach oben

Vom Grundprinzip gut. Aber unausgereift. Das größte Problem, die vielen Fehlalarme. Meistens in der Nacht. Diese werden anscheinend sowohl durch Berührung, aber auch durch falsche Sturzerkennumg ausgelöst. Nun kann jemand, der nicht an einer beginnenden Demenz leidet, diesen Fehlalarm zwar abbrechen, aber jemand mit beginnender Demenz eben nicht unbedingt. Doch gerade für letztere Gruppe wäre so ein Knopf (in erster Linie wegen der Sturzerkennung) perfekt. Ersteres Problem (Fehlalarm durch Berührung) könnte man lösen, in dem man den Druckknopf versenkt anbringt und durch eine zusätzlich harten, schnell aufklappbaren Schutz abschirmt, so dass im Schlaf ein versehentlicher Driuck verhindert werden kann. Was der Fehlalarm bei falsch erkanntem Sturz betrifft (unsere Mutter lag zu dem Zeitpunkt schlafend im Bett), fehlt mir das Know How. Aber Fehlalarme durch einfache Bewegung, Armschütteln oder reines Arm fallen lassen dürfen nicht passieren.. Fazit:meine Mutter hat die Uhr zwei Tage getragen, in dieser Zeit wurden nachts mehrfach Fehlalarme ausgelöst. Alles Niotfallkontakte wurden nicht nur aufgeschreckt (und zumindest einer davon wäre ggf. mitten in der Nacht los zu ihr, zum Glück war gerade für ein paar Tage meine Schwester vor Ort und konnte sehen, dass nichts passiert war), sondern der professionelle Rettungsdienst wurde alarmiert und konnte immer gerade noch so von uns gestoppt werden. Nicht auszudenken, wenn sie jedesmal die Tür aufgebrochen hätten und dann vor ihrem Bett erschienen. Man schläft eh etwas unruhig, wenn man um eine pflegebedürftige Person weiß, egal wie gut sie grundsätzlich versorgt/gepflegt wird. Aber durch die Fehlalarme wird man nicht nur aufgeschreckt, sondern zudem total verunsichert. Schade. Grundsätzlich eine gute Idee, aber mit viel Luft nach oben. Es mag sein, dass manche dieser Caera Uhren kaum Fehlalarme auslösen, aber wie man sieht, auch an anderen Bewertungen, besteht leider die Möglichkeit auch ein anderes Exemplar zu haben.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
14.05.2024
Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihre Mutter mehrfach Fehlalarme erlebt hat und dies zu Unruhe und Verunsicherung geführt hat. Wir verstehen vollkommen, wie belastend diese Situation sein muss, insbesondere wenn es um die Pflege einer geliebten Person geht. Ihre Sorge um die Sicherheit Ihrer Mutter ist äußerst wichtig, und wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst. Es ist bedauerlich, dass trotz unserer Bemühungen um eine zuverlässige Alarmfunktion Fehlalarme aufgetreten sind. Wir haben Ihr Feedback an unser Entwicklungsteam weitergeleitet, um die Ursachen für diese Fehlalarme festzustellen und wir arbeiten bereits an Ideen, wie wir unser Produkt in dieser Hinsicht weiterentwickeln können. Unsere Entwickler arbeiten mit Hochdruck daran, die Sturzerkennung kontinuierlich zu verbessern. Wir arbeiten beispielsweise auch daran, die Sensibilität der Sturzerkennung anpassbar zu machen, um sicherzustellen, dass sie für verschiedene Bewegungsprofile abgestimmt werden kann. Alle Updates und Verbesserungen werden automatisch auf Ihr Armband übertragen, sobald sie verfügbar sind. Darüber hinaus sammeln wir derzeit zusätzliche Daten im Rahmen einer internen Studie, um die Sturzerkennung weiter zu optimieren. Unser oberstes Ziel ist es, die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Kunden zu gewährleisten. Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten und Verunsicherung, die durch die Fehlalarme entstanden sind. Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben oder zusätzliche Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihr Anliegen ernst zu nehmen. Nochmals vielen Dank für Ihr Feedback und Ihr Verständnis. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute Herzliche Grüße, Ihr caera Team
09.05.2024
 Verifizierte Bewertung

Schöne Idee, schlechter Service

Wir konnten dieses Armband nicht nutzen. Die Versicherungsnummer wurde nicht akzeptiert und somit konnten wir kein Abo abschließen. Der Kundenservice war dabei auch nicht wirklich hilfsbereit. Schade, wir hätten es gerne genutzt.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
10.05.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Sie das Armband nicht nutzen können und dass Sie mit unserem Kundenservice nicht zufrieden waren. Wir bedauern zutiefst die entstandenen Unannehmlichkeiten. Wir sind bemüht, auf die Fragen und Anliegen unserer Kunden einzugehen und eine gute Unterstützung zu bieten. Der Fehler mit der Versicherungsnummer ist uns bekannt, und wir arbeiten mit Hochdruck daran, ihn zu beheben. Bitte akzeptieren Sie unsere aufrichtige Entschuldigung für diese Unannehmlichkeiten. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir Ihr Feedback ernst nehmen und weiterhin daran arbeiten werden, unsere Dienstleistungen zu verbessern und sicherzustellen, dass solche Probleme in Zukunft vermieden werden. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße, Ihr caera Team
WS
Werner S.
Stuttgart
vor 8 Tagen
 Verifizierte Bewertung

Unsensibles Geschäftsgebaren

Die Lieferung erfolgte zu spät, meine Reklamation wurde von Ihnen mit keinem einzigen Wort beantwortet. Mit der Einrichtung des Armbands bleibt man völlig alleine.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
vor 3 Tagen
Sehr geehrte Damen und Herren, es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihre bisherige Erfahrung mit unserem Produkt nicht den gewünschten Erwartungen entsprochen hat. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und geben stetig unser Bestes, eine positive Nutzererfahrung für unsere Kunden zu schaffen. Die entstandenen Probleme mit unserem Postzusteller DHL bedauern wir sehr und haben Ihr Feedback bereits entsprechend weitergegeben. Leider haben wir keinen unmittelbaren Einfluss auf Lieferprobleme, die seitens DHL entstehen. Gerne stehen wir Ihnen bei der Einrichtung und dem Testen Ihres Geräts zur Seite. Zögern Sie bitte nicht unseren Kundenservice unter der kostenlosen Rufnummer 0800 000 3692, per E-Mail an support@caera.de, in der caera App sowie auf unserer Webseite www.caera.de über das Kontaktformular zu kontaktieren und einen Termin zur gemeinsamen Einrichtung Ihres Geräts auszumachen. Eine Anfrage zur Reklamation bzw. Widerruf Ihrerseits liegt uns leider nicht vor. Gerne können Sie sich auch diesbezüglich an unsere Mailadresse wenden und wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten. Wir bedanken uns für Ihre ehrlichen Rückmeldungen und möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Es ist uns ein Anliegen, sicherzustellen, dass unsere Kunden zufrieden sind, und wir werden unser Bestes tun, um Ihre Bedenken zu adressieren. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße Ihr caera Team
06.05.2024
 Verifizierte Bewertung
Wenn das Signal dieses Mobilfunkanbieters vor Ort schlecht ist, ist das gesamte Gerät sinnlos.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
10.05.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, es tut uns leid zu hören, dass Sie Probleme mit der Netzverfügbarkeit hatten. Die Probleme, die Sie bei der Verbindung mit dem Armband erlebt haben, können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter Netzwerkausfälle und -störungen, die außerhalb unserer direkten Kontrolle liegen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Leistung und Zuverlässigkeit unserer Produkte zu verbessern. Aktuell befindet sich eine neue Firmware in der Entwicklung, die einige Verbesserungen bringen wird. Allerdings ist es bedauerlicherweise nicht möglich, Netzabbrüche zu 100% auszuschließen, da wir von der Infrastruktur der Netzbetreiber abhängig sind. Unser caera Notrufarmband verfügt über eine spanische M-to-M eSIM, die auf Basis des 2G-Netzwerks arbeitet, da es die höchste Netzabdeckung deutschlandweit bietet. Unser Ziel war es, unabhängig vom Anbieter das beste Netz in Notfallsituationen nutzen zu können. Die verbaute eSIM ermöglicht es, dass sich caera in das vorhandene Netz mit der stärksten Signalqualität einwählen kann. Dennoch kann es vorkommen, dass in einigen Regionen keine ausreichende Netzqualität für das Armband vorliegt. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und werden weiterhin bestrebt sein, mit zukünftigen Firmware-Updates die Leistung des Geräts zu optimieren und die Kommunikationsstabilität zu verbessern. Um sicherzustellen, dass Sie genügend Zeit haben das Armband an allen relevanten Orten zu testen und so zu überprüfen, dass eine ausreichende Netzqualität vorliegt, bieten wir all unserem Kunden eine 30-Tage-Geld zurück Garantie an. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße, Ihr caera Team
22.04.2024
 Verifizierte Bewertung
Zahlungsmethode nicht auf dem neusten Stand. Nur Kreditkarten Zahlung.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
23.04.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bedauern zutiefst, dass Sie aufgrund der begrenzten Zahlungsmethoden mit unserem Service nicht zufrieden sind. Wir verstehen, wie wichtig es ist, eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten anzubieten, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir freuen uns jedoch, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab heute Änderungen vorgenommen haben. In unserer caera App stehen nun verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung, die insbesondere benutzerfreundlicher gestaltet sind und für die meisten Benutzer vertraut sein sollten. Wir hoffen aufrichtig, dass diese neuen Zahlungsmethoden dazu beitragen, Ihre Meinung zu ändern und Ihnen ein besseres Erlebnis bieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser Zeit der Veränderung. Wir sind bestrebt, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und unseren Service zu verbessern, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wenn Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße, Ihr caera Team
GT
10.02.2024
 Verifizierte Bewertung
Leider noch technisch unausgereift. Das erste Gerät wurde warm und ließ sich nicht mehr ausschalten. Auch bei dem zweiten Gerät hat die GPS Ortung viel zu ungenau funktioniert und ist damit für den Notfall ungeeignet. Schade.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
23.02.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Feedback zu unserem Notrufarmband. Zunächst möchten wir uns für den aufgetretenen Defekt Ihres Geräts und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Wir hoffen des Geräteaustausch verlief zu Ihrer Zufriedenheit. Leider kann es durch das Zusammenspiel verschiedenster Faktoren unter Umständen dazu kommen, dass die Ortung nicht genau genug für eine exakte Standortbestimmung ist. Wir versuchen die Standortbestimmung stetig zu verbessern, sind jedoch durch die technischen Gegebenheit vor Ort limitiert. Wir schätzen Ihr ehrliches Feedback sehr und sind stets daran interessiert, unser Produkt zu optimieren. Wenn Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht unseren Kundenservice unter der kostenlosen Rufnummer 0800 000 3692, per E-Mail an support@caera.de, in der caera App sowie auf unserer Webseite www.caera.de über das Kontaktformular zu kontaktieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße, Ihr caera Team
06.02.2024
 Verifizierte Bewertung
Die Caera App aufzuspielen ist bei mir gescheitert. Folge: das Ding funktioniert nicht.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
08.02.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedauern sehr, dass es Ihnen nicht möglich war die App auf Ihrem Smartphone zu installieren und möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten aufrichtig entschuldigen. Wir möchten Sie zur Lösung des Problems bitten, sich mit unserem Kundenservice in Verbindung zu setzen, um das Anliegen persönlich zu klären und mögliche Ursachen zu finden. Wir haben Ihnen bereits eine Nachricht gesendet. Sie erreichen uns unter unter der kostenlosen Rufnummer 0800 000 3692, per E-Mail an support@caera.de, in der caera App sowie auf unserer Webseite www.caera.de über das Kontaktformular. Mit herzlichen Grüßen Ihr caera-Team
RH
Rosi H.
Oestrich- Winkel
30.01.2024
 Verifizierte Bewertung
Leider muss ich die Uhr zurückschicken. Sie hatte mich aufgrund ihres Designs und all der angesagten Eigenschaften überzeugt. Einige Nächte war ich hochzufrieden, sie gab mir Sicherheit und beruhigte die Familie. Bis Sonntagmorgen…ich zog mir ieine leichte Jacke an, der Ärmel berührte die Uhr ( kein bewusstes Berühren mit der Hand ) und setzte den ganzen Ablauf in Bewegung… meine Kinder in der Nachbarschaft reagierten panisch, die Kinder im Hotel in Aahrweiler, inkl. der Hotelbewohner schreckten hoch .. alles wegen nichts. Am folgenden Abend ging ich mit gemischten Gefühlen zu Bett.. und beim Rausziehen des Arms unter dem Kopfkissen, ging der Alarm wieder los. Ich kann die Uhr leider nicht mehr nutzen, da ich sie ständig argwönig beobachte, ob sie wieder anschlägt. Was das Gegenteil von dem ist, das ich mir vom Tragen einer Notfalluhr erhofft hatte. Was mir auch vorab nicht bewusst war, ist, dass der Alarm alle gespeicherten Familienmitglieder gleichzeitig anruft… nicht, wie es sinnvoll wäre, einen nach dem anderen… was in meinem Fall bedeutete, dass drei Familienmitglieder gleichzeitig panisch versuchten, mich zu erreichen.🙃😫
Bewertung melden
Antwort von caera.de
08.02.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Das versehentliche Auslösen des Alarmes kann besonders am Anfang vorkommen, da sich der Tragende erst an das Armband gewöhnen muss. Unsere Kunden haben vermehrt berichtet, dass dies oft nach einer Eingewöhnungsphase kaum mehr vorkommt. Sie können einen ausgelösten Fehlalarm in den ersten 20 Sekunden abbrechen, indem Sie den Notfallknopf für 3 Sekunden gedrückt halten oder das Armband in die Ladeschale legen. Sobald das Armband aufhört zu blinken, ist der Notrufprozess abgebrochen. So wird keiner Ihrer Notfallkontakte aufgeschreckt. Wir arbeiten bereits an einer Verbesserung der Sturzerkennung, um so Fehlalarme weiter minimieren zu können. Dieses wird aller Voraussicht nach in den kommenden Wochen verfügbar sein. Sobald ein Update der Software für das Armband verfügbar ist, lädt dieses sich die Aktualisierung beim nächsten Einlegen in die Ladeschale automatisch herunter. Die Verbesserungen der Sturzerkennung kommen somit ohne weiteres Zutun Ihrerseits auf Ihr Armband. Wir arbeiten zudem bereits an der Möglichkeit die Empfindlichkeit der Sturzerkennung in Zukunft für die Nutzenden anpassbar zu machen. Das gleichzeitige Auslösen des Alarmes bei allen Notfallkontakten ist von uns absichtlich so gewählt, da im Notfall auch wenige Minuten entscheidend sein können. So wird gewährleistet, dass der schnellste Notfallkontakt im Notfall helfen kann. Dieser kann dann nach erfolgtem Anruf im Chat mit den anderen Notfallkontakten interagieren. Auch ist es für jeden Notfallkontakt möglich das Armband anzurufen, sobald der andere Notfallkontakt das Gespräch beendet hat. Wir möchten uns für entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigen. Falls Sie weitere Fragen haben, erreichen Sie unseren Kundenservice unter der kostenlosen Rufnummer 0800 000 3692, per E-Mail an support@caera.de, in der caera App sowie auf unserer Webseite www.caera.de über das Kontaktformular. Herzliche Grüße, Ihr caera-Team
04.01.2024
 Verifizierte Bewertung
Inkompetente Mitarbeiter im Shop! Lieferbarkeit auf der Webseite ok, bei telefonischer Rückversicherung nicht lieferbar, auf mehrmalige Nachfrage dann angebliches Warten auf Wareneingang (=> externe Fertigung), nach "Androhung" der Rücksprache mit der Geschäftsleitung und anschließender angeblicher Rücksprache mit dem Lager wie von Zauberhand sofortiger Versand möglich, Lieferung am nächsten Tag. Achtung: Der Shop wird von einer externen Agentur betreut, nicht vom Hersteller mit eigenem Personal! Das Produkt macht einen guten Eindruck, der Shop hat Luft nach oben!
Bewertung melden
Antwort von caera.de
08.01.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedauern sehr, dass es in Ihrem Fall zu Unannehmlichkeiten gekommen ist und entschuldigen uns aufrichtig dafür bei Ihnen. Durch ein erhöhtes Aufkommen von Bestellungen über die Weihnachtsfeiertage inklusive der Information von unserem Zusteller, dass es aus denselben Gründen zu Verzögerungen bei Lieferungen kommen könnte, wurde die Information über die Lieferzeit auf unserer Webseite entsprechend angepasst. Diese Informationen führten offenbar zu Verunsicherungen bei den Mitarbeitenden unseres externen Fulfillment Anbieters. Da wir noch ein junges Unternehmen sind, steht für uns das Feedback und die Zufriedenheit unserer Kunden an oberster Stelle. Durch das Auslagern dieser Dienstleistung können wir uns jeden Fall, bei dem es zu ausbleibender Kundenzufriedenheit kommt, genau anschauen und somit ermöglichen diesen zur vollsten Zufriedenheit des jeweiligen Kunden zu bearbeiten. Nur durch die Auslagerung des Fullfilments ist diese eins zu eins Betreuung in diesem Maße möglich. Das caera Notrufarmband war jederzeit lieferbar, seien Sie versichert, dass andernfalls eine entsprechende Information auf unserer Webseite zu finden ist. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen bitte an unseren Kundensupport per Kontaktformular auf unserer Webseite, in der App oder per Mail an support@caera.de. Mit herzlichen Grüßen Ihr caera-Team
20.12.2023
 Verifizierte Bewertung
Man muss sehr Internetaffin sein, um alles einzustellen. Alle Kontakte werden immer gleichzeitig benachrichtigt, was nicht so viel Sinn macht. Telefonsupport nie zu erreichen, via Email wird man schnell abgespeist. In der Summe zu teuer für das was es kann
Bewertung melden
Antwort von caera.de
05.01.2024
Sehr geehrte Frau Richter, Wir arbeiten stets daran den Einrichtungsprozess so simpel und intuitiv wie möglich zu gestalten. Beachten Sie als Hilfe für die Einrichtung des Armbandes zudem die beiliegende Anleitung, den Einrichtungsbereich auf unserer Webseite unter https://caera.de/pages/so-funktionierts#tabs-accordion (Auf der Seite „So funktioniert’s“ ganz unten) und unsere Videoanleitungen bei Youtube unter (427) caera - YouTube. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen zur Einrichtung gerne an unseren Kundensupport per Kontaktformular auf unserer Webseite, in der App oder per Mail an support@caera.de. Da im Falle eines Notfalls bereits wenige Minuten entscheidend sein können, werden alle Notfallkontakte gleichzeitig über die caera App benachrichtigt. So kann der handlungsschnellste Notfallkontakt in Aktion treten. Anschließend ist es auch für alle anderen Notfallkontakte möglich sich zum Ort des Notfalls navigieren zu lassen und/oder eine Sprachverbindung zum Armband aufzubauen. Zudem können sich alle Notfallkontakte im Chat-Bereich informieren und austauschen. Es tut uns sehr leid zu hören, dass sich bei dem Kontakt mit unserem Support Probleme ergeben haben. Seien Sie versichert, dass unsere Devise ist Kundenanfragen immer kompetent und schnellstmöglich zu beantworten. Wir schulen unsere Mitarbeitenden daher regelmäßig, um jederzeit den bestmöglichen Service bieten zu können. Mit herzlichen Grüßen Ihr caera-Team
24.07.2023
 Verifizierte Bewertung
Können leider nichts gutes Vermelden. Wir haben drei Armbänder bekommen. Keins ließ sich aktivieren. Wir haben es mit vier verschiedenen Telefonen an drei Standorten versucht. Immerhin gab es das Geld schnell zurück.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
25.07.2023
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedauern sehr, dass es in Ihrem Fall zu Fehlfunktion gekommen ist und möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten aufrichtig entschuldigen. Sie waren einer der ersten caera Kunden. Zu Beginn des Verkaufs des caera Notrufarmbands hatte sich ein Firmwarefehler auf einigen Geräten einer bestimmten Charge eingeschlichen, den wir nun behoben haben. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und würden uns freuen, Sie trotz der Unannehmlichkeiten bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen Ihr caera-Team
16.01.2024
 Verifizierte Bewertung
Leider keine gute Einsellmöglichkeit der Alarmtonart. System verwendet die Std. iPhone töne. Daher wenn man nicht nur Alarme bekommt sondern auch ndere Benachrichtigungen eher nutzlos. Sprachqualität auch eher schlecht.
Bewertung melden
Antwort von caera.de
30.01.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Feedback zu unserem Produkt. Wir bedauern, dass Sie mit der Einstellungsmöglichkeit der Alarmtonart und der Sprachqualität nicht zufrieden sind. Bezüglich der Alarmtonart möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben in den Einstellungen Ihres Smartphones der caera App Berechtigungen zu erteilen, kritische Mitteilungen zu senden. Die Tonart unterscheidet sich dann deutlich von den standardmäßigen Tönen. Im Hinblick auf die Sprachqualität möchten wir Sie bitten, sich mit unserem Kundenservice in Verbindung zu setzen, um das Anliegen persönlich zu klären und ein mögliches Gerätedefekt auszuschließen. Sie erreichen uns unter unter der kostenlosen Rufnummer 0800 000 3692, per E-Mail an support@caera.de, in der caera App sowie auf unserer Webseite www.caera.de über das Kontaktformular. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße Ihr caera Team
WG
25.10.2023
 Verifizierte Bewertung

Das Band ist defekt. Wird ausgetauscht

Das Band ist defekt und wurde zum Austauschen
Bewertung melden
Antwort von caera.de
31.10.2023
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedauern sehr, dass Sie ein defektes Gerät erhalten haben und möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten aufrichtig entschuldigen. Mit herzlichen Grüßen Ihr caera-Team
12.09.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
Antwort von caera.de
13.09.2023
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedauern sehr, dass das caera Notrufarmband Ihren Ansprüchen nicht gerecht geworden ist. Über eine Beschreibung Ihres Problems würden wir uns sehr freuen. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Mit herzlichen Grüßen Ihr caera-Team