Vorkasse wird bei der ersten Bestellung im Shop nicht verlangt.
Hinterher bekommen Sie dann aber eine Mail, dass angeblich die Adressangabe falsch ist, und wegen Betrügereien mit falschen Adressen in der Vergangenheit Vorkasse nötig sei. Bei Erhalt würde man dann liefern.
Seltsamerweise ist die angeblich falsche Adresse dann für das Liefern keinerlei Hindernis. Falando kann in diesem Fall hellsehen.
Und natürlich ist sie nicht falsch. Adresse stimmt, Schufa ist reinweiß, es ist bloß so, dass man wohl bei Erstbestellern Vorkasse will.
Wäre ja kein Problem, wenn man das schlicht und einfach so im Shop angibt.
Diese durchsichtig, blöde Masche hinterher mit der angeblich falschen Adresse hat mich so erbost, dass ich meine Bestellung storniert habe und dort nun definitiv kein Kunde werde.
Schließlich gab es „in der Vergangenheit“ auch Fake-Shops, bei denen sich keine Vorkasse empfiehlt. Um deren Argument einmal umzukehren.
Weiterlesen