Lexware ist gut strukturiert, bietet viele Möglichkeiten der Anwendung. Die Arbeit mit ihr ist unkompliziert.
Ich verwende Lexware schon viele Jahre, habe damit gute Erfahrungen gemacht. Ich kann sie unbedingt weiterempfehlen.
Ich nutze Quicken/Finanzmanager seit ca. 25 Jahren und war bislang sehr zufrieden. Ich bin sehr enttäuscht über die jetzige Preisentwicklung bei Lexware Finanzmanager. Bislang konnte ich mit jeder Version für 49€ 4-5 Jahre arbeiten ohne eine neue Version kaufen zu müssen und habe auch noch für eine gewisse Zeit Updates erhalten. Jetzt werde ich genötigt ein Abbo abzuschließen und muss jedes Jahr 49€ dafür zahlen um Updates zu bekommen oder ich zahle 59€ für eine Version ohne Updates und gehe das Risiko ein, im nächsten Jahr eine neue Version kaufen zu müssen.
In meinen Augen Abzocke??
Ich nutze Quicken/Finanzmanager seit ca. 25 Jahren und war bislang sehr zufrieden. Ich bin sehr enttäuscht über die jetzige Preisentwicklung bei Lexware Finanzmanager. Bislang konnte ich mit jeder Version für 49€ 4-5 Jahre arbeiten ohne eine neue Version kaufen zu müssen und habe auch noch für eine gewisse Zeit Updates erhalten. Jetzt werde ich genötigt ein Abbo abzuschließen und muss jedes Jahr 49€ dafür zahlen um Updates zu bekommen oder ich zahle 59€ für eine Version ohne Updates und gehe das Risiko ein, im nächsten Jahr eine neue Version kaufen zu müssen.
In meinen Augen Abzocke??
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
17.07.2022
Ich arbeite seit Jahren mit Taxman. Für das Jahr 2021 habe ich eine komplexe Variante zu bearbeiten mit Pensionist, Witwe, die Pension bezieht und Altersrente bezieht. Das Programm hat bei sorgfältiger Eingabe der Stammdaten nicht den richtigen Höchstbetrag der Vorsorgeaufwendungen berücksichtigt. Daraufhin habe ich Taxman Rentner und Pensionär bestellt. In der Hoffnung, dieses Problem zu lösen.
Leider ist das Programm Taxman Rentner und Pensionär identisch mit dem "normalen" Taxman. Es taucht nämlich im Taxman Rentner und Pensionär exakt dasselbe Problem auf. Darauf wird vor der Bestellung und in den Informationen nirgends hingewiesen.
Das ist eine Irreführung des Käufers.
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
29.07.2022
Ich wollte mich selbst von der Software überzeugen. Also Lexware Office getestet und naja, ging ziemlich nach hinten los. Als Grafikdesignerin ist mir design schon wichtig, dabei fällt aus meiner Sicht Lexware fällig durch. Ich dachte ich arbeite mit Windows 98. Die Oberfläche war teilweise verschoben und einige Buttons funktionierten erst gar nicht. Nach 3 mal Neuinstallieren ging es dann. Ich finde es sehr unübersichtlich und viel. Man wird nahezu von allen Seiten erschlagen. Die Schrift zu klein und die einzelnen Bereiche zu voll. Zum Kundendienst kann ich mich nicht äußern, da man niemanden ans Telefon bekommt. Für mich ist Lexware absolut gar nix.
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
10.06.2022
Wenn man die Mitarbeiter mal erreicht, sind sie hilfsbereit und freundlich. Der technische Support kann tatsächlich Probleme lösen, der Vertrieb - nach 20-70 Minuten in der Warteschleife! - einem tatsächlich etwas über die Lizenzfragen beantworten.
Aber den Produkt-Support selbst gibt es nur über eine 0900er-Nummer, das vielfach ein technisches K.O. darstellt, auch wenn man die 2€/Minute zu zahlen bereit ist. Will man regulär Support-Pakete oder Schulungen erwerben, sind nicht für alle Produkte verfügbar.
Letztlich ist man mit dem Produkt auf sich gestellt, auch wenn man für den Support zu zahlen bereit ist.
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
14.12.2022
Das Produkt als solches ist i.O. Enttäusch bin ich über die neue Preispolitik. Anbei mit meinen Worten: "Entweder Sie kaufen einen Updateservice für jährlich 49€, oder Sie gehen das Risiko ein kurz nach Kauf, sofern sich in den Bankschnittstellen ändern, nicht mehr arbeitsfähig zu sein."
Ich bin sehr enttäusch über diese Entwicklung, denn nahezu alle Firmen gewähren eine Mindestlaufzeit Ihrer Produkte, die ich aus Ihren Angeboten, wie auch auf telefonisch Nachfrage nicht von Lexware erwarten kann?
Ich versuche seit Stunden Quickimmobilie 2021 auf Quickimmobilie 2023 Start upzudaten. Ging nicht wegen zu vieler Wohnungen. Darum Versuch auf Quickimmobilie 2023 Standard upzudaten. Nach Installation kommt bei Programmaufruf trotzdem immer wieder Quickimmobilie 2023 Start.
Habe inzwischen 4x Rechnung über 174.- € erzeugt und 1x über 102.- €.
Wie komme ich nun zu Version Standard und wie bekomme ich das Geld für die überflüssigen Downloads zurück ?
Mit freundlichen Grüßen
Dr. W. Burchardt.
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
06.01.2023
Hier wurde ein Produkt ausgeliefert, wo bereits bekannt gewesen ist das es Stand heute 06.01.23 17.55 Uhr keine Übernahme / Integration von Buchhalter+ oder Fraktura + aufgrund unterschiedlicher Versionen gibt.
Im Vorfeld wurde hierauf in keinster Weise hingewiesen, somit kann unsere Buchhaltung hier erst einmal nicht weiterarbeiten, laut Support eventuell bis zum Montag. Die anderen Produkte wurden bereits teilinstalliert und sind somit auch erst einmal nicht verfügbar......
Habe jetzt Notgedrungen wieder Lexware gekauft, weil ich es versäumt hatte mich um eine Alternative zu kümmern. Nur weil ich es benutze heist es nicht das es gut ist. Die Abzocke mit dem Support ist eine Katastrophe. Noch nicht mal E-Mail Support, das geht eigentlich gar nicht. Bin aber selber schuld, vieleicht denke ich dieses Jahr rechtzeitig daran. Habe auch schon eine Alternative gefunden, aber auch da muss ich mich natürlich reinarbeiten, und die Zeit ist einfach knapp.
1. inkompetente Supportabteilung, beantwortet klare Anfragen mit bezuglosen "Textbausteinen". Auch bei Nachfrage schaltet sich keine Person mit Sachverstand ein.
2. Abonnementvertrag sieht angeblich nur monatliche Rechnungen vor.
D.h. ich muss 12 Buchungen mit geringfügigen Beträgen vornehmen.
3. büro easy plus schleppt seit Jahren Programmfehler mit sich, trotz mehrfacher Aufforderung füt ein Update erfolgt nichtswird
Es mussten drei Versuche (Zeitaufwand ca. 6 Std.) unternommen werden, um nur eine Version auf unserem Rechner zu installieren, um dann aber festzustellen, dass erhebliche Probleme mit der Verarbeitung der Daten bestanden und dass wir nun drei Rechnungen à 29,99 Euro vorliegen haben.
Software lässt sich zwar auf neuen Laptop aufspielen, aber die Daten aus dem Vorjahr lassen sich nicht vom alten Laptop auf den neuen Laptop in der dortigen Software hochladen. Es wird dann keine Datenübernahme aus dem Vorjahr möglich.
Lange Wartezeit - 2 Wochwn-, dabei ging es nur um einen Download. Das Geld wollten sie aber schon im Voraus haben!
Die Software ist verwirrend. Ob ich sie benutze, weiss ich noch nicht!
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
23.10.2022
Ich wollte Finanzmanager auf CD und erhielt einen downloadlink. Der Versuch das nach meinen Wünschen zu korrigieren, endete in unendlichen Sicherheitsabfragen. Nichts für Menschen!
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
23.11.2022
das Fahrtenbuch gibt es direkt bei vimcar ca. 30,-€ billiger auch der support
geht über vimcar warum dann bei lexware Kaufen
auch die Bestätigung-mail der Anmeldung und kauf Bestätigung im Shop keine Kundenummer oder Bestellnummer in der e-mail vergeben nach dem ich Telefonisch nachtelefoniert habe wurde mir erklärt dauert 24 Stunden ??
wir sind schon in 2022 oder ??!
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
03.02.2023
wenn Sie schon auf alternative Zahlungsmöglichkeiten als Bankeinzug hinweisen, dann sollten Sie Ihren Kunden auch die Möglichkeit geben wie großmächtig behauptet mit Kreditkarte oder Paypal zu bezahlen. Man wird bei Lexware also zum Bankeinzug vergewaltigt. Unverschämtheit und unseriös. Wahrscheinlich wird dann nächstes Jahr der doppelte Betrag einfach abgebucht....
Bewertung melden
Verifizierte Bewertung
10.12.2022
Ich bat um Unterstützung bei der Installation meiner Finanzmanger Software 2021, da ich meinen Rechner neu installieren musste. Bekommen habe ich einen Link für die Finanzmanager Software 2023, den ich nicht benutzte. Und natürlich ein paar Tage später eine Rechnung für meine "Bestellung" . Da ist M.E. mehr als unseriös.
Es wurden Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen nur von solchen Verbraucher*innen stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben.
Importierte Bewertungen:
Gehen nicht in die Gesamtnote ein. Es wurden keine Verifizierungsmaßnahmen ergriffen.