Um dem bewussten Gegenargument: „Das war alles nicht so“ gleich zu entgegnen - als Unternehmen kann man natürlich Dinge für sich zurechtrücken (wie in diesem Fall – es ist immer nur ein anderer – wie in meinem Fall zB der Frächter schuld und der hätte noch waren müssen – böser Frächter). Letztendlich liegt die Wahrheit wahrscheinlich irgendwo in der Mitte – das schlimme ist, dass man als Endkunde zwischen zwei Stühlen ist und dann durch letztendlich durch die Finger schaut …
Was ich aus meiner Sicht viel schlimmer finde: ein (un)bewusste Abstreiten von myharry von Dingen (Fakten), die mir (zu)gesagt / und im Nachhinein geleugnet, verdreht, … werden.
Aber zurück zu Anfang. Neue Dachterrasse braucht Terrassendielen. Wie passend, wenn dann auf facebook die Werbung von my-harry mit einer tollen WPC-Aktion immer wieder durchläuft – natürlich nur noch kurz gültig (an alle, die diese Aktion sehen - keine Angst, nichts überstürzen – vielleicht das eine oder andere Angebot im Baumarkt eures Vertrauens einholen – es läuft immer und immer und immer wieder).
Nachdem die Dachterrasse ruft – natürlich online bestellt – und Abholung vor Ort definiert (die Vorgaben mit Zufahrt 40t LKW auf der Webseite, … - waren mir dann für Graz/Seitengasse doch zu kritisch). Im nachhinein Fehler meinerseits.
Auftragsbestätigung sofort nach Bestellung bekommen (Anfang KW11) - nachdem dann aber keine weitere Info folgte (schnell geht mal gar nix 😉) - hab ich mich selbst bezüglich Abholung gemeldet – und dann auch die wesentlichen Infos zu Größe, Gewicht und Co erfragt (hierzu bekommt man leider auch keine Daten „automatisch“, wäre aber bei einer Abholung doch praktisch) - um einen Transport zu organisieren (Ende KW11).
Dann wurde mir mitgeteilt - dauert alles noch - Abholung erst Ende nächster Woche möglich und ich werde auch nochmals kontaktiert (wie schon geschrieben: schnell geht mal gar nix 😜).
Damit der Transport (privat) durchgeführt werden kann und man die Terrasse passend zu den steigenden Frühlingstemperaturen zeitnah fertig hat -> einen LKW für die KW 13 organisiert. Nachdem ich dann bis ENDE KW 12 nichts gehört habe - nochmals geschrieben mit der Info meinerseits: „Ich habe einen LKW für KW 13 organisiert“ (Dienstag).
Aber: Ware natürlich noch nicht abholbereit – Verweis – man hat ja eh darauf hingewiesen, dass ich Vorfeld noch telefonisch informiert werden. Conclusio (schriftlich) – Ware ist ab 01. April (kein Aprilscherz) abholbereit bzw. in der KW 14 dann durchgehend.
Somit Transport umorganisiert – KW 14 = neues Ziel / Infos zur Abholung durchgegeben und das Wochenende für die Montage der neuen Terrasse verplant.
Tatzeit: 05. April / Frächter ruft mich an / bei der angegebenen Adresse wird über Google ein Autohaus angezeigt (stimmt sogar) – wo ist das genau / bei myharry angerufen – nachgefragt – Info weitergegeben. Kurz nach halb zwölf – Anruf Frächter mit: „Dort weiß niemand Bescheid, …) Wieder Anruf von meiner Seite und dann telefonische Rückmeldung um 11:46 Uhr von myharry: „Alles geklärt – wird in der nächsten halben Stunde geladen“. Info an Frächter weitergegeben. Dann wiederrum Rückruf Frächter: „Mit einer halben Stunde ist nichts, die müssen die Ware erst kommissionieren – haben dann Mittagspause – d.h. vor 12:45 ist mal gar nichts – wir können nicht so lange warten und fahren wieder“.
So weit so gut – da freut man sich ja als Endkunde / doppelte Anfahrt / Ware kommt nicht – somit Wochenendplanung für den Hugo …
Wiederum mit myharry telefoniert, den Unmut weitergegeben und die sind wirklich Meister des Rausredens, Zerredens, Abstreitens, …:
- Warum war die Ware nicht fertig, wenn mir ab 01. April eine Abholung zugesagt wurde?
- Warum wird nicht in der halben Stunde beladen, wie es mir telefonisch mitgeteilt wurde, was ich auch an den Frächter weitergegeben habe?
Darauf der spitzfindige Verantwortliche Lager/Versand:
- Der Frächter ist schuld, weil er nicht mehr warten wollte
- Der Frächter ist schuld, weil er zuerst nicht gewusst hat, welche Kommission
- Ich bin schuld, weil ich heute die Ware wollte, obwohl er sich noch nicht bei mir gemeldet hat
- Alle sind schuld (inkl. dem Universum) nur er nicht
Habe dann versucht nochmals den gesamten Sachverhalt darzulegen, dass hier auch schöne „Kommunikationsschnitzer“ und „Fehlinformationen“ seitens myharry gekommen sind (sprich – noch vor Mittag, Ware wird in der nächsten halben Stunde verladen, …) – natürlich alles abgestritten, verdreht, …
Letztendlich bleibt man als Endkunde dann auf der Strecke. Hat versucht zu vermitteln – Infos, die von myharry gekommen sind an den Frächter weitergegeben worden (die dann so nicht korrekt waren) Infos vom Frächter bekommen, die man nun auch glauben kann oder nicht …
Meine Conclusio aus Endkundensicht: Leute überlegt euch, ob auch die paar Euro das Wert sind. „Auch andere Mütter haben schöne Töchter, Söhne und WPC Dielen 😉
Was ich aber auf alle Fälle sagen kann die Kommunikation ist „leider“ der Wahnsinn (aber im negativen Sinne). Eigene Fehler oder Kommunikationsschwächen werden spitzfindig auf andere abgeschoben (der Frächter ist schuld, das hab ich falsch verstanden, …)
Ich bleibe nun auf den Kosten für eine Anfahrt sitzen.
Und sollte auf meinen Kommentar nun die Antwort von myharry kommen, wo alles wieder schöngeredet, zerredet oder verdreht wird / ich musste mich als Endkunde mit einem Frächter und einem Unternehmen herumschlagen und für mich bleibt bei der lieben Reise nach Rom natürlich kein Sessel übrig …