Die Reisen zu buchen war ein langwieriger Alptraum. Zuerst wurden mehrmals hintereinander die Kreditkartenzahlungen nicht anerkannt, obwohl die Nachfrage bei den jeweiligen Banken ergeben hat, dass die Nichtanerkennung dieser Zahlungsmethode bei Airfrance liegen musste, nicht bei der Bank oder der Kartenorganisation. Bei denen wäre die Bezahlung problemlos durchgegangen. Danach hat man es mit Direktzahlung versucht. Hier ist die Seite, die man aufruft so gestaltet, dass man nach Anklicken des in Blau gehaltenen Schriftzug, seine Bank auszuwählen, auf eine Werbeseite verbunden wird, auf der man nicht weiterkommt. Der funktionierende Link ist ganz unten auf der Seite versteckt. Dann kann man einen Flug problemlos buchen. Beim nächsten heisst es dann, ein technischer Fehler habe den Zahlungsvorgang abgebrochen, man könne jetzt telefonisch weitermachen. Das Telefonat ist ein einziger Alptraum. Man wird nach Eingabe von Tastaturzahlen weitergeleitet, um sich dann während in einer unemdlich erscheinenden Zeit in einem lauten Gespräch wiederzufinden, dass offensichtlich irgendwo in Indien oder ähnlichem geführt wird, dem man nur zuhören kann, ohne die Möglichkeit zu haben irgendwie in Kontakt mit den Sprechenden zu kommen. Man geht also davon aus, dass die Reservierung nicht funktioniert hat, sieht aber, dass der Betrag für die Reservierung bei der Bank abgebucht ist. Ein Anruf bei AirFrance in Frankreich (vermittelt durch einen befreundeten AF Mitarbeiter) klärt die Sache. Die Reservierung ruht solange, bis das Geld von der Bank bei AF angekommen ist. Dieser Vorgang wäre ohne diesen Anruf, das Geheimnis von AF geblieben. Warum kann diese Information nicht einfach gegeben werden? Schon während der Zusammenstellung verschiedener Extras funktionierte einiges nicht. Z.B. bei den Sitzplätzen. Wir waren 6 Personen. 4 sollten in einer Viererreihe zusammensitzen. Man gibt einen nach den anderen ein. Plötzlich ist für den 4. Passagier, einem 4 jährigen Kind, der Platz zwischen den Eltern gesperrt, und alle Sitze im Umkreis sind auch gesperrt, obwohl sie vorher alle als frei angegeben wurden. Es hat mehrere Anläufe gekostet, um die Sitze begen zu können. Immer wieder muss man von vorne anfangen, dann sind plötzlich alle Sitze gesperrt. Ihre Seite ist suboptimal. Sie setzt viel Zeit und Nerven wie Drahtseile voraus. Es ist zu schwierig, alle die Probleme hier zu beschreiben. Beheben könnte man sie nur, wenn man sie praktisch aufzeigen könnte. Schlussendlich haben wir es nach einigen Tagen geschafft, die Reservierungen zu machen. Jetzt hoffe ich, dass wenigstens der Flug angehm wird, so wie ich es aus meinen früheren Erfahrungen kenne.