Relevanteste positive Erfahrung
Schneller Versand und das Gefühl meinem Hund was gutes zu tun. Durch das selber kochen gehen ja natürlich alle Vitamine und sonstige Bestandteile verloren. Deswegen habe ich ein gutes Gefühl ihr die Zusätze zusätzlich zum selber gekochtem essen zu geben.
Sie verträgt die Zusätze und das Öl gut , hat keine Magen und/oder Darmschwierigkeiten und mir gibt es ein besseres Gefühl sie mit allem nötigen zu versorgen und das keine Mangelerscheinungen auftreten. Sie ist ein kleiner 10 kg Mischling aus Malteser und Langhaardackel und mittlerweile 11,5 Jahre. Sie Frist es auch ohne Probleme. Wenn sie etwas nicht mag Frist sie es auch nicht. Von daher habe ich wohl die richtige Wahl getroffen zu haben. Wie es sich über längere Zeit auswirkt kann ich natürlich nicht beurteilen.
Ich bereite jetzt seit ca. 6 Monaten mein eigenes Hundfutter her, aber aus Unwissenheit jetzt erst seit ein paar Tagen mit der Nahrungsergänzungsmittel von annimally. Ich nutze den Super Barf Mineral Mix und das Barf Öl 3-6-9
Für den Preis kann man ja nichts falsch machen, weil es hochgerechnet mit dem frischen selber gekochtem Futter dem gekauften Futter zwar etwas teurer und natürlich viel mehr Arbeit ist als eine Dose aufzureißen. Aber durch Corona habe ich zumindest mehr Zeit die man z.B. durch so etwas wie selber Futter kochen kann sinnvoll ausnutzen kann. Mein Hund war vom Magen immer sehr empfindlich und eigentlich war es vom Tierarzt empfohlen nur Schonkost, also Reis Möhren und mageres Hühner oder Putenfleisch zu füttern. Das habe ich anfangs auch so gemacht, bin aber mit der Zeit mutiger geworden. Mittlerweile stehen außer Möhren und Reis, auch Lebensmittel wie Kürbis, Süsskartoffeln, Ebly, Kartoffeln, Nudeln, Zucchini, Bananen, Quinoa, Hüttenkäse und CousCous bzw. Polenta und Haferflocken alles weich gekocht bzw. Manches auch etwas fester weil mein Hund noch nichts an den Zähnen hat und sie auch etwas kauen muss. Sie hat von Anfang an das Futter nicht verweigert sondern alles immer gerne gegessen. Davon gehe ich zumindest aus, weil nichts im Napf übrig bleibt. Wenn sie etwas nicht essen will lässt sie es auch auch stehen und Frist nix. Das ist seit dem Halben Jahr wo ich das Hundefutter selber mache noch nie vorgekommen.
Ich koche immer ca. 14 Portionen für 14 Tage und friere es ein was meiner Meinung und auch Recherche absolut kein Problem ist.
Ich biete gerner an, eure Fragen oder Rezepte auch per Email zu beantworten. Wer Interesse hat kann mir unter
roller.otter-0l@icloud.com
Mit dem Betreff Selbergemachtes Hundefutter gerne fragen und Rezepte wünsche an mich wenden.
Ich empfehle die Nahrungsergänzungsmittel von „annimally“
Weiterlesen