Wir geben Ihnen in diesem Artikel einen Überblick über die beliebtesten Social-Media-Plattformen Deutschlands und helfen Ihnen dabei, Ihre neue Lieblings-App zu finden.
Im Internet lauern viele Gefahrenquellen – ob als Privatperson, im Büro oder im Home Office. Mit unseren Datenschutz- und IT-Tipps sind Sie auf der sicheren Seite.
Blutwerte, Gewicht, Blutzucker, Herzschlag – all dies sind messbare Daten über unseren Körper. Doch wie können Mediziner*innen sie sinnvoll nutzen, um unsere Gesundheit zu überwachen und Behandlungsmethoden zu verbessern?
Die Corona-Pandemie befeuert Hassreden im Internet. Wir erklären, wer von Hate Speech betroffen ist und wie Sie sich und andere schützen können.
Sie möchten Medikamente online bestellen? Lesen Sie hier unsere Tipps rund um Online-Apotheken.
Geschäftsmäßig betriebene Webseiten benötigen ein Impressum. Doch warum ist ein Impressum so wichtig, wie profitieren Sie als Verbraucher*in davon und was droht Händler*innen bei einem falschen Impressum?
Mit dem "New Deal for Consumers", auch Modernisierungs- oder Omnibus-Richtlinie genannt, profitieren Verbraucher*innen von vielen Neuerungen und Vorgaben im Online-Shopping. Die strengen Richtlinien für Händler*innen haben aber auch Schwachstellen.
Sie wollen online nachhaltig einkaufen? Wir zeigen Ihnen auf, worauf Sie achten sollten und wie Sie nachhaltige Online-Shops finden.
Immer mehr Menschen lassen sich ihren Lunch ins Büro oder ihr Abendessen nach Hause liefern. Doch was, wenn das per App oder online bestellte Essen nicht oder unvollständig ankommt? Wie lange müssen Sie auf bestelltes Essen warten? Wir klären auf.
Überversichert, unterversichert, zu teure Policen und dazu noch jede Menge Papierkram? Versicherte legen das Management ihrer Versicherungen nicht umsonst gern in die Hände von Makler*innen. Dank der Clark App soll all das und mehr nun auch per Smartphone möglich sein und dazu noch transparenter und einfacher.