Themenwelt
Sicherheit & Datenschutz

#Einfachsicher durchs Internet - mit dem Trusted Shops Magazin: Wir helfen Ihnen, sicher online einzukaufen, zeigen, wie Sie Ihre personenbezogenen Daten schützen und informieren Sie über aktuelle Gefahren der Cyberkriminalität. Viel Spaß in unserer Themenwelt Sicherheit & Datenschutz!

Schutz vor Hackern: So sind Ihre Daten im Netz sicher

Wir zeigen Ihnen, was bei einem Hackerangriff passiert und vor allem: wie Sie sich vor den Attacken der Betrüger schützen können.

© Mike_shots/Shutterstock.com
Die neuesten Magazinartikel immer direkt in Ihr Postfach erhalten?

Der erste Schritt Ihrer Anmeldung war erfolgreich.

Wichtig: Um Ihre Anmeldung abzuschließen, öffnen Sie bitte die E-Mail mit dem Betreff „Bestätigen Sie jetzt Ihre Newsletter-Anmeldung“ in Ihrem Postfach und klicken Sie auf den blauen Button. Erst dann können wir Sie regelmäßig informieren.

Herausgeber: Trusted Shops AG | Hinweis zu unserer Datenschutzerklärung | Abmeldung jederzeit möglich

Alle Artikel der Themenwelt Sicherheit & Datenschutz

Sensible Daten: Was fällt darunter? 

Sensible Daten sind eine Unterkategorie der personenbezogenen Daten. Sie umfassen besonders schützenswerte Informationen, die nur unter ganz bestimmten Umständen erhoben und verarbeitet werden dürfen

© Tero Vesalainen/Shutterstock.com
Likes 1
Kommentare 1

So erkennen Sie Fake-Bewertungen

Gerade beim Online-Einkauf von Elektronik verlassen wir uns gern auf Produkt-Reviews. Doch was, wenn diese gefälscht sind? Wir verraten Ihnen sieben Merkmale, an denen Sie Fake-Bewertungen erkennen.

© shutterstock.com/de/Andrii Yalanskyi
Likes 86
Kommentare 14

Abmahnung im Internet: Was ist das? 

Abmahnungen im Internet sind vor allem in Deutschland keine Seltenheit. Urheberrechtsverletzungen in den sozialen Netzwerken, aber auch falsche oder unzureichende Angaben in Online-Shops können dazu führen, dass Webseitenbetreibende abgemahnt werden. Doch was genau steckt eigentlich hinter einer Abmahnung?

© Kuz Production/Shutterstock.com
Likes 4
Kommentare 0

10 Tipps für Ihre Datensicherheit 

Im Internet lauern viele Gefahrenquellen – ob als Privatperson, im Büro oder im Home Office. Mit unseren Datenschutz- und IT-Tipps sind Sie auf der sicheren Seite.

© Tero Vesalainen/Shutterstock.com
Likes 124
Kommentare 6

Was ist ein Impressum und warum ist es so wichtig?

Geschäftsmäßig betriebene Webseiten benötigen ein Impressum. Doch warum ist ein Impressum so wichtig, wie profitieren Sie als Verbraucher*in davon und was droht Händler*innen bei einem falschen Impressum?

© GaudiLab/Shutterstock.com
Likes 223
Kommentare 24

Sollte ich Passwörter im Browser speichern?

Die Funktion, Passwörter im Browser zu speichern ist verlockend. Sich selbst alle Passwörter zu merken, kann schwierig sein. Doch ist es auch sicher, seine Passwörter im Browser zu speichern? Wir klären Sie auf!

© kpatyhka/ shutterstock.com
Likes 341
Kommentare 10

Fake-Wohnungsanzeigen: So verhalten Sie sich richtig

Gerade in Großstädten ist es schwierig, an bezahlbare Wohnungen zu kommen. Leider wimmelt es auch auf dem Wohnungsmarkt mittlerweile von gefälschten Anzeigen …

© Firma V/Shutterstock.com
Likes 147
Kommentare 0

Trojaner, Viren & Malware: Vor dieser Schadsoftware sollten Sie auf der Hut sein

Trojaner, Viren und Ransomware verbreiten sich über verseuchte E-Mails, Webseiten und Speichersticks. Erfahren Sie, welche Malware besonders gefährlich ist und wie Sie Ihren PC vor einer Infektion schützen.

© Rawpixel.com/Shutterstock.com
Likes 355
Kommentare 8

Betrug auf eBay Kleinanzeigen: So schützen Sie sich vor den miesen Maschen!

Gebraucht-Portale sind voller Second-Hand-Schätze, die gehoben werden wollen. Aber Achtung: Betrug auf eBay Kleinanzeigen & Co. ist keine Seltenheit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Maschen entlarven und wie Sie sich schützen können.

© fizkes/shutterstock.com
Likes 30
Kommentare 0

Werbung im Postfach: Was tun gegen E-Mail-Werbung?

E-Mail-Werbung kann nerven. Doch Verbraucher*innen stehen ihr nicht schutzlos gegenüber – denn Sie können einiges tun, um E-Mail-Werbung zu verhindern.

© YimJi WK/shutterstock.com
Likes 35
Kommentare 8

Kennen Sie schon unsere Themenwelt Tipps & Tricks?

Jetzt Themenwelt Tipps & Tricks entdecken